Kann Adblocker Viren verhindern?

von Franz Bujor
18.08.2022 00:38 Uhr

Kann Adblocker Viren verhindern? Ja, aber nicht jede Anzeige wird durch einen Anzeigenblocker blockiert. Einige von ihnen können Verfolgungsskripte und infizierte Anzeigen blockieren, aber nicht alle.

Dieser Artikel wird Ihnen helfen, noch besser zu verstehen, was ein best Adblocker ist.

Hier sind einige Tipps zur Vermeidung von Malware-infizierten Anzeigen:

Adblock Plus blockiert nicht alle Anzeigen

Es ist nicht unmöglich, alle Anzeigen mit Adblock Plus zu blockieren. Dieses Programm hat jedoch bestimmte Einschränkungen und Sie müssen sich dessen bewusst sein. Um diese Einschränkungen zu umgehen, können Sie eines der beiden verfügbaren Produkte verwenden: EasyList und Adblock Plus. Diese Produkte blockieren Werbung von bestimmten Websites und bieten auch Malwareschutz. Das andere Produkt hat eine ähnliche Funktionalität, aber Sie können bestimmte Arten von Anzeigen abhängig von Ihren Spracheinstellungen unterdrücken.

Die beliebteste Adblocker heißt Adblock Plus. Es funktioniert mit Google Chrome, Firefox, Safari und Opera. Diese Software blockiert Banner, Videoanzeigen auf Websites und Pop-Fundern. Das Gute an diesem Programm ist, dass es kostenlos ist, rund um die Uhr Kundenunterstützung und blockiertesten Anzeigen im Internet blockiert. Es ist in einer Vielzahl von Betriebssystemen erhältlich, einschließlich MAC, PC und Android. Adblock Plus blockiert auch Pop-ups, Facebook-Anzeigen sowie Hintergrund- und Videoanzeigen.

Adblock blockiert bösartige Skripte

Im Gegensatz zu anderen Tools zur Entfernung von Malware blockiert Adblock alle Anzeigenskripte, einschließlich solcher, die persönliche Informationen sammeln und Sie zum Anzeigen von Anzeigen zwingen. Adware ist in den letzten zwei Jahrzehnten so häufig geworden, dass Microsoft Anfang der 2000er Jahre ein Antivirenprogramm entwickelt hat, das mit dem Windows -Betriebssystem versendet wird. Obwohl Windows Defender Ihren Computer vor Adware schützt, funktioniert es in jeder Situation nicht sehr gut. Hier kommt Adblock ins Spiel.

In der Regel arbeiten Anzeigenblocker mit einer Liste von URLs, die normalerweise von einem einzelnen oder kleinen Team verwaltet werden. Sie verhindern dann, dass Ihr Browser auf dieser Liste eine Verbindung zu den URLs herstellt. Kürzlich hat Adblock Plus eine $ Rewrite -Filterliste hinzugefügt, mit der der List -Wardauer reguläre Ausdrücke durch andere URLs ersetzen kann. Die $ Rewrite -Filterlisten sind ebenfalls sehr leistungsfähig. Adblock Plus ist besonders leistungsstark, wenn es darum geht, böswillige Skripte zu blockieren, da es alle Websites blockiert, auf denen die Verfolgung von Cookies auf ihren Besuchern verfolgt werden.

Adblockblöcke Tracking

Obwohl Anzeigenblocker nervig erscheinen, haben sie ihre Verwendung. Anzeigen enthalten häufig versteckte Bilder und winzige Datendateien, die die Bewegungen und das Verhalten der Benutzer verfolgen. Die Daten werden verwendet, um relevantere Anzeigen zu erstellen und die Interessen der Benutzer zu verfolgen. Aus diesem Grund werden viele blockierende Erweiterungen erstellt, um diese Art der Verfolgung zu bekämpfen. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass bis zu 25% der US -Internetnutzer Anzeigen blockieren. Diese Software kann dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Im Gegensatz zu AV können Anzeigenblocker Malware und andere schändliche Anzeigen erkennen. Wenn Sie einer Anzeige misstrauisch sind, sollten Sie sie einfach schließen, ohne darauf zu klicken. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn manchmal ist der Schließknopf auf einer Anzeige gefälscht. Die Anzeige kann infiziert werden, wenn die Schließung keine echte Schließknopf ist. Auf diese Weise blockiert der Anzeigenblocker die Malware.

Adblockblöcke infizierte Anzeigen

Wenn Sie im Internet stöbern, haben Sie wahrscheinlich Anzeigen gesehen. Sie sind überall - nervig, ablenkend und sogar gefährlich. Selbst seriöse Websites können infizierte Anzeigen haben. Wenn Sie auf diese Anzeigen klicken, können Sie Ihren Computer mit Viren infizieren. Adblock schützt Sie vor Malware und schützt Sie. Um Adblock zu verwenden, installieren Sie es auf Ihrem Computer und stöbern Sie sicher.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Adblock sind die verbesserten Datenschutzeigenschaften. Es deaktiviert die Verfolgung und unterstützt jeden Webbrowser. Es unterstützt auch DNS -basierte Abfangen, das die meisten modernen Browser unterstützen. Es blockiert auch betrügerische Websites, böswillige Inhalte und Viren. Es spart auch Daten und verlängert die Akkulaufzeit. Sie sollten sicherstellen, dass Sie ein hochwertiges AV-Programm verwenden, insbesondere wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden.

Adblock blockiert Malware

Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Computer vor Malware und Viren zu schützen, besteht darin, Anzeigen zu blockieren, die aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stammen. Anzeigen, die böswillig sind, werden oft geschaffen, um Sie dazu zu bringen, sie zu installieren. Durch die Verwendung eines Anzeigenblockers wie Adblock können Sie verhindern, dass diese böswilligen Anzeigen Ihren Computer betreten. Sie sollten die Bedingungen jeder Anwendung, die Sie herunterladen und installieren, überprüfen und die Option "benutzerdefinierte Installation" auswählen, um sicherzustellen, dass Sie keine potenziell unerwünschten Anwendungen installieren.

Die meisten Anzeigen und Malware sind in Form von Pop-up-Anzeigen enthalten. Diese Anzeigen können irrelevant sein, können aber Ihre persönlichen Daten Hackern aussetzen. Zusätzlich zum Anzeigen von Anzeigen kann einige Adware auch Ihre Online -Bewegungen verfolgen und Daten zu Ihnen sammeln. Bösartige Adware kann sogar Malware verbreiten. Daher ist es wichtig, dass Sie diese Adware -Programme daran hindern, Ihren Computer einzugeben. Dies liegt daran, dass bösartige Adware Ihr System infiziert, unabhängig davon, ob Sie darauf klicken oder nicht.

Bildquellen:

© Blue Planet Studio - Adobe-Stock

Franz Bujor
Franz Bujor ist Wandermönch, Web-Nomade und Autor. Nach einem Studium in Kulturwissenschaften, bei dem er unter anderem bei einem Maya-Volk in Guatemala gelebt und in einem Kinderheim in Serbien gearbeitet hat, war er zunächst als Erlebnispädagoge und Wildnismentor tätig. 2014 ließ er sein bürgerliches Leben hinter sich und reist seither zu Fuß und ohne Geld um die Welt. Neben seinem eigenen Entwicklungsweg schreibt Franz besonders gerne über geschichtliche und gesellschaftliche Themen.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare