Im Jahre 1900 war das Siegerland eine Region, die sich im Aufbruch befand. Robert Thomas begann in dieser Zeit mit der Idee, ein äußerst nützliches und langlebiges Produkt für den praktischen Alltag herzustellen. Eine lang haltende Milchkanne aus geformtem Stahlblech.
ROTHO als Weltmarktführer Bereits in dieser Zeit exportierte Sie weltweit bis nach Südamerika und Fernost. Robert Thomas machte sich damit unter der Marke ROTHO einen Namen weit über Deutschland hinaus. Mit einer jahrelangen Präsenz steht ROTHO heute als Markenzeichen für international bewährte Spitzensysteme in der Ziegel- und Betonsteinindustrie und ist in fast 50 Ländern mit mehr als 1.000 Anlagen im Einsatz.
In den 1950er Jahren führten elektrisch betriebene Geräte bei der Entwicklung von Trommel- Waschmaschinen und Wäscheschleudern zu hoher Qualität. Sie wurden absolut wassersicher konstruiert und gefertigt und zudem mit einer neuartigen Zentrifugal-Schleudertechnik für die Hausarbeit deutlich erleichtert.
Die AQUA Technologie ist das Herzstück Ihrer Philosophie. Denn hygienische Sauberkeit ist das eine, aber Sie wollen mehr: Gesunde Sauberkeit.
Die genannte THOMAS AQUA Technologie (FineDustPrevention) schützt den Kunden vor den gesundheitlichen Folgen von Feinstaub und Allergenen. - Feinstaub, Allergene und unangenehme Gerüche werden in Wasser gebunden - Eingesaugter Feinstaub wird durch ein Spezialdüsen-Sytem microfein befeuchtet und sinkt in die AQUA-Filterbox ab - Die Abluft ist nun gereinigt, somit können Staub und Gerüche nicht mehr in die Raumluft entweichen - Der garantierte frische Effekt: Man riecht die gesunde, frische Sauberkeit