Als Steinzeitmensch bis ans Ende der Welt!
Seit gegrüßt, Reisende! Hier findet ihr das Tagebuch meines Steinzeit-Experiments. Für 100 Tage machte ich mich auf den Weg, um durch experimentelle Archäologie herauszufinden, ob wir noch heute die gleichen Menschen sind, die einst die Steinzeit überlebt haben. Ich wollte wissen, ob ich noch immer ein Einheimischer in der Natur bin. Kann ich noch immer frei von dem leben, was Mutter Erde mir zur Verfügung stellt? Viele tausend Jahre lang war das die Art und Weise wie wir als Menschheit gelebt haben. Die Natur war kein Feind für uns, keine Wildnis, vor der man sich fürchten musste. Sie war auch nicht unser Opfer, das wir nach Herzenslust zerstörten und ausbeuteten. Sie war unsere Heimat und zugleich unsere Freundin, die uns mit allem versorgte, was wir brauchten. Hier in meinem Tagebuch könnt ihr nun nachlesen, ob es mir gelungen ist, diese tiefe Verbindung wieder neu zum Leben zu erwecken.
Tag 64
Was für eine Nacht
05.09.2010
Was für eine Nacht! Ich hatte schon im Gefühl, das ein Unwetter naht. Aber das, was an diesem Abend kam, übertraf sogar das Schreckensgewitter in Neuseeland. Innerhalb von wenigen [...]
Weiterlesen >
Tag 65
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels
05.09.2010
Was für ein Tag - Regen ohne Ende. Erst wurde ich in der Nacht von einem ordentlichen Gewitter geweckt und dann noch der Dauerregen unterm Tag, echt ordentlich. Stand der Dinge is [...]
Weiterlesen >
Tag 66
Gib nie auf
06.09.2010
Was für ein Tag. Heute bin ich auf dem Pyrenäen Kamm angekommen. Der Herrgott meinte es gut mit mir und ich durfte Gänsegeier beim Fliegen und fressen betrachten. Was für ein Natu [...]
Weiterlesen >
Tag 67
Multikultureller Weg
07.09.2010
Die Nacht im Gebirge hatte es wirklich in sich. Bei circa vier Grad mit Wind war es nur schwer möglich mit meinem kleinen Schlafsack einzuschlafen. Es ist wirklich faszinierend, w [...]
Weiterlesen >
Tag 68
Noch 727 km bis zur Kathedrale
08.09.2010
Heute hatte ich das Vergnügen die Stadt Pamplona kennenzulernen. Bis jetzt bin ich vom spanischen Weg noch nicht begeistert. Zu viel Teerstraße und zu wenig Naturwege. Aber ich bi [...]
Weiterlesen >
Tag 69
Der nächste Tag könnte wieder sonnig sein
09.09.2010
Heute haben mich die neuen Siebenmeilenstiefel gut 35 km getragen. Der Wind hätte heute Abend fast mein Tarp vom Erdboden weggerissen. Man spürt den herbstlichen Wind. Da meine Pl [...]
Weiterlesen >
Tag 70
Geteiltes Fußleid ist halbes Leid
10.09.2010
Vor circa vier Tagen habe ich meine Pilgerbekanntschaft aus Deutschland wieder getroffen. Ich stand gerade mit nacktem Oberkörper vorm Zelt und putzte mir die Zähne. Was für eine [...]
Weiterlesen >
Tag 71
Nur der Wille etwas zu bewegen treibt mich an
11.09.2010
Man soll den Morgen nicht vor dem Abend loben. Heute habe ich noch gesagt endlich Blasenfrei. Ein guter Traum, jetzt habe ich unter der Fußsohle auf beiden Füßen blutige offene Ze [...]
Weiterlesen >
Tag 72
Die Schönheit entsteht im Herzen
12.09.2010
Ich bin wirklich vom spanischen Jakobsweg enttäuscht. Heute führte uns der Weg ohne direkte Unterbrechung an der Autobahn entlang. Die einzige Abwechslung baten Gerüche der besond [...]
Weiterlesen >