Hoch über dem Tegernsee: Eine Nacht im Hotel Der Westerhof


Als wir – die drei Lebensabenteurer – unsere Taschen geschultert haben und den Pfad hinauf zum Hotel "Der Westerhof" erklommen, war sofort klar: dieser Ort würde uns in seinen Bann ziehen. Zwar ließ das viele Treppensteigen mit schwerem Gepäck unsere Waden spüren, dass wir nicht in der Ebene angekommen waren, doch schon bald eröffnete sich ein Panorama, das alle Anstrengung mehr als wettmachte. Wir waren angekommen – hoch oben über dem Tegernsee, mit Blick auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Berge, in einem Refugium der Ruhe und Atmosphäre.
Die Lage & der erste Blick: Der Westerhof
Das Hotel Der Westerhof liegt spektakulär, mit freiem Blick über den Tegernsee und eingebettet in die oberbayerische Bergwelt. Der Ausblick vom Südbalkon des Zimmers, von der Frühstücksterrasse oder aus dem Ruhebereich der Sauna lässt das Herz weit werden – man hat das Gefühl, man schwebe über dem See.
In den Bewertungen heißt es immer wieder, dass die Lage fast wie „ein Wunder“ wirken würde: 180 Höhenmeter über dem See erstreckt sich der Blick – und man spürt sofort die Distanz zum Alltag.
Doch so schön die Aussicht ist, so fordert sie auch ihren Tribut: wer mit schwerem Gepäck anreist, spürt das Treppensteigen. Der Weg hinauf hat uns ordentlich schnaufen lassen. Aber – und das war der Kern – sobald wir oben ankamen, war jeder Schritt vergessen, denn die Bühne, die uns der Tegernsee unten bot, war überwältigend.
Haus, Zimmer & Atmosphäre
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einem Berghaus, verbunden über einen unterirdischen Gang. Im Haupthaus befinden sich Komfort-, De Luxe-Zimmer, Suiten und weitere höherwertige Kategorien, alle mit Seeblick und Balkon oder Terrasse. Im Berghaus findet man Studios und Familienzimmer mit Kochnischen – etwas einfacher eingerichtet, aber mit gleicher Aussicht und Zugang zu allen Hotel-Annehmlichkeiten.
Unser Zimmer lag im Berghaus: Balkon, Sonnenlicht, Bergluft und ein Gefühl von Weite. Abends, wenn der See in der Dämmerung flirrte, war das einer der Momente, die man so tief in sich einspeichert.
Die Gestaltung im Hotel mischt Tradition und moderne Annehmlichkeiten: Holzmöbel, warme Materialien, liebevolle Details – es fühlt sich heimisch und doch besonders an.

Unser Schlafzimmer mit Holzmöbel, warme Materialien, liebevolle Details – es fühlt sich heimisch und doch besonders an.
Verwöhnen & Genießen – Frühstück & Service
Ein Aspekt, der uns ganz besonders imponiert hat, war das Frühstück. Als wir den Morgen begrüßten, enthüllte sich das, worauf wir uns schon freuten: frische Eier, sorgfältig zubereitete Speisen und alles, was unser „carnivores Herz“ begehrte – Fleisch, Eier, herzhaftes Frühstück. Der Duft von frisch Gebratenem, warmen Eiern und gemütlichem Ambiente zog uns sogleich an.
Der Service war aufmerksam, freundlich, dabei unaufgeregt. Man fühlte sich willkommen, nicht wie ein zahlender Gast, sondern wie jemand, der eingeladen wurde, zur Ruhe zu kommen und genießen zu dürfen.
Bewegung & Komfort inklusive
Dass wir mit dem Weg hinauf schon ein „Sportprogramm“ hatten, war beinahe Teil des Erlebnisses. Wer vor dem Einchecken oder gleich nach der Ankunft noch etwas Bewegung wünscht – ob Spaziergang, leichte Wanderung oder sogar Treppensteigerei – bekommt das hier gleich mitgeliefert. So wurde Ankommen und Aktivwerden zu einem nahtlosen Erlebnis.
Das Hotel bietet außerdem Sauna, Fitnessraum und einen Ruhebereich mit Seeblick. Im Ruhebereich spürte man nochmal besonders: man war eingeladen, einzutauchen in Stille, Wärme und Ausblick.
Von der Sauna oder vom Garten aus blickte man ungehindert über den See – eine Verbindung von Wärme, Ruhe und Panorama, die einem zeigt: man ist nicht nur im Hotel, man ist mitten in der Natur.
Reflexion & Fazit für den Westerhof
Wir sind nach dieser Nacht mit vollen Lungen, weichen Gliedern und erweiterten Blicken nach Hause gefahren. Der Westerhof hat uns gezeigt, dass ein Hotel nicht nur Unterkunft und Service ist, sondern ein Erlebnis – von der Lage über die Räume bis hin zum Frühstück und Ausblick.
Für uns, die Lebensabenteurer, war es genau richtig: wir suchten nicht nur Komfort, sondern Verbindung – mit Himmel, See, Stille und uns selbst. Und Der Westerhof hat das ermöglicht.
Wenn ich heute sagen müsste, was hinter dem Zauber steckte: Es waren die kleinen Details – das Frühstück, der Blick, die warme Atmosphäre –, und die große Idee, dass hier oben über dem See Zeit stehen bleiben darf.
⇒ Mehr Informationen gibt es unter folgendem Link: Der Westerhof Hotel am Tegernsee
Bildquelle:
© Heiko Gärtner
