Ein ganz besonderer Aufenthalt im Hôtel Suisse in Straßburg

von Shania Tolinka
16.11.2025 22:55 Uhr

Als wir drei wanderlustigen Abenteurer schließlich an einem kälteren Novembertag in Straßburg angekommen waren, staunten wir: So viel Stadt, so viel Geschichte – an einem Tag kaum zu erkunden. Doch das liebe Team im Hôtel Suisse machte unseren Aufenthalt zu etwas Besonderem: Wir durften das Hotel für eine Nacht kennen lernen, mitten im Herzen der Stadt, mit Blick auf die imposante Cathédrale Notre‑Dame de Strasbourg. Hätte es eine bessere Übernachtung für uns drei Wanderer geben können? Wir glauben kaum. Denn bereits an der Rezeption wurden wir ganz freundlich empfangen und die Empfangsdame konnte überaus viele Sprachen anbieten, sodass wir uns ganz gemütlich auch auf Deutsch unterhalten konnten.

Hotel-Suisse-von-Außen-in-Straßburg

Das Hôtel Suisse befindet sich in einer historischen Residenz.

Franz-und-Shania-vor-dem-Hotel-Suisse

Franz und Shania vor dem Eingang zum Hotel. 

Lage und erstes Staunen im Hôtel Suisse

 

Das Hôtel Suisse befindet sich in einer historischen Residenz aus dem 14. Jahrhundert, gelegen auf der UNESCO-geschützten Grande Île von Straßburg. Direkt am Fuße der Kathedrale und nur wenige Schritte vom Palais Rohan entfernt – eine Lage, die kaum zu übertreffen ist. Schon beim Betreten spürten wir den Charme eines Hauses, das Tradition und Komfort verbindet. Es fühlte sich unglaublich gemütlich an und es wurde sich beim Dekorieren wirklich Mühe gegeben. Die kleinen Feinheiten und Aufmerksamkeiten, wie ein frisches Wasser, machen es einfach aus.

 

Service mit Herz mitten in Straßburg

 

Besonders erwähnenswert: Das Empfangsteam war durchweg freundlich. An der Rezeption stand stets eine lächelnde Dame bereit, die uns mit Rat und Tat half – ein Gefühl von Herzlichkeit, das uns sofort willkommen hieß. Dieses Engagement für Gastfreundschaft zieht sich durch das ganze Haus: das Team überlässt nichts dem Zufall, wenn es darum geht, den Aufenthalt bestmöglich zu gestalten.

Rezeptionsdame-im-Hotel-Suisse-in-Strassburg

Der Empfang sowie das komplette Personal ist sehr freundlich. 

 

Frühstück – liebevoll und genussvoll präsentiert

 

Was sollen wir sagen? Am Morgen wurden wir mit einem Frühstück überrascht, das keine Wünsche ließ: in einem elsässischen Salon mit Fachwerk und Holzbalken serviert, mit regionalen Köstlichkeiten – allen voran der typische „Kougelhopf“. Der Service war familiär und aufmerksam; wir fühlten uns wie Gäste bei Freunden.

Es gab ausreichend Käse, Wurst, Kuchen und Brotwaren, sowie Obst und verschiedene Säfte. Wir waren natürlich wie so oft in Frankreich, von der atemberaubenden Käse Auswahl angetan. Aber auch das frische Frühstücksei stärkte uns sofort.
Restaurant-und-Frühstück-im-Hotel-Suisse

Das Restaurant und der Frühstücksbereich teilen sich den Raum im schön dekorierten Hotel Suisse in Straßburg.

Frühstücksbuffet-im-Hotel-Suisse

Das Frühstücksbuffet Hotel Suisse ist besonders liebevoll und schön dekoriert hergerichtet. 

Großes-Frühstück-im-schönen-Hotel-Suisse

Bei diesem Frühstück bleiben keine Wünsche offen. 

 

Unser Zimmer – Komfort trifft Stil

 

Unser Zimmer war ein echtes Wohlfühl-Refugium: Weicher Teppichboden unter den Füßen, ein großer TV, eine kleine Nespresso-Maschine mit Tee- und Kaffeeoptionen, kuschelige Decken und Vorhänge, die den Raum schön abdunkelten – ideal zum Ausruhen. Zwar hörten wir noch leichte Geräusche von der Straße draußen – in solch zentraler Lage kaum erstaunlich – doch das tat dem Erlebnis keinen Abbruch.

Hotelzimmer-mit-2-Betten-im-Hotel-Suisse-in-Strassburg

In unserem Hotelzimmer fanden wir 2 große Betten vor, worin es super gemütlich war. 

Schlafzimmer-mit-Tisch-im-Hotel-Suisse-in-Strassburg

Der Raum war so groß, dass wir uns auf dem Tisch im Hotel Suisse in Strassburg versammeln und etwas trinken konnten. Denn nebenan stand direkt eine Teemaschine. 

  Das schöne und helle Badezimmer ist in einer hellen Marmorstein-Optik zu sehen und lies mit einer Badewanne keine Wünsche offen. Die nutzten wir natürlich gerne, denn das November-Wetter hatte sein übriges getan und unsere Knochen freuten sich.
Badezimmer-in-weißem-Marmor-im-Hotel-Suisse

Ein helles und schönes Badezimmer in weißem Marmor bietet Handtücher und Seifen. 

Badewanne-im-Badezimmer-von-Hotel-Suisse

Sogar eine Badewanne gibt es im Badezimmer, welche eine Freude. 

 

Das Hotel hat generell insgesamt 25 Zimmer „allesingulär und einzigartig“ eingerichtet, mit sanften, authentischen Atmosphären und behaglicher Ausstattung.

 

✅ Empfehlenswerte Reisezeiten

 
  • Spätfrühling (April – Juni) oder Früher Herbst (September – Oktober): In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen, die Stadt ist noch nicht überlaufen und das Ambiente ist ruhig-charmant.
  • Sommer (Juli – August): Wenn du lebendige Atmosphäre willst, viele Außen-Cafés, warme Abende und einfach „Stadtleben pur“, ist das auch eine gute Zeit. Allerdings kann es voller werden und auch heiß.
  • Winter, speziell zur Weihnachtszeit: Straßburg ist berühmt für seinen Weihnachtsmarkt – sehr stimmungsvoll, perfekt für eine romantische oder besondere Auszeit. Wenn du dafür offen bist, ist das eine sehr besondere Zeit.
Toiletten-Stil-im-Hotel-Suisse-in-schwarz-und-weiß

So schick sieht die allgemeine Toilette im Treppenhaus des Hotels Suisse aus.

 

⚠️ Dinge, auf die man achten sollte

 
  • Da das Hotel in einem historischen Gebäude liegt (und auf der Homepage selbst erwähnt wird, dass keine Klimaanlage vorhanden ist), kann es bei sehr heißem Wetter im Sommer etwas herausfordernd sein — also etwas früher oder später im Jahr buchen kann angenehmer sein.
  • In Spitzenzeiten (Sommer & Weihnachtszeit) sind sowohl Hotelpreise als auch Auslastung höher. Wenn du eher ruhig wohnen möchtest, wähle vielleicht Randzeitpunkte.
  • Wenn dir mildes Wetter und Spaziergänge wichtig sind, sind Frühling und Herbst ideal – weniger Hitze, angenehme Temperaturen, gute Bedingungen für Stadtspaziergänge. Wir waren im Herbst da und es war am ersten Tag durch den Nebel eher verzaubert, aber am nächsten Tag wo die Sonne extrem schön schien, war alles ganz bunt.
Treppenhaus-bunt-im-Hotel-Suisse

Das leichte grüne Treppenhaus machte zusammen mit der leichten Klassikmusik im Hintergrund ein wohliges Gefühl.

 

Unser Fazit zum Hôtel Suisse

 

Dieser spontane Aufenthalt im Hôtel Suisse war eine perfekte Ergänzung zu unserem intensiven Erkundungstag in Straßburg. Die Kombination aus erstklassiger Lage, charmantem Ambiente, aufmerksamem Service und komfortablem Zimmer macht dieses Hotel zu einer echten Empfehlung – für Wanderer, Städtetripper und Genießer zugleich. Wenn du in Straßburg bist und nach einem kleinen, stilvollen Hideaway suchst – hier wirst du fündig.

Wir drei verabschieden uns mit Dankeschön – und dem klaren Vorsatz: Wir kommen gerne wieder!

     

→ Mehr Informationen gibt es unter: Hôtel Suisse in Straßburg

       

Bildquellen:

© Heiko Gärtner / © Hôtel Suisse in Straßburg

Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare