Eine königliche Nacht im belebten Passau - Hotel Wilder Mann

von Shania Tolinka
27.08.2025 23:37 Uhr

Ein historischer Rückzugsort in Passau

 
Heiko-und-Franz-Hotel-Passau

Heiko und Franz vor dem Eingang des Hotels "Wilder Mann" in Passau.

Als Lebensabenteurer mit einem 12 m langen Van und Anhänger haben wir uns dieses traditionelle und urige Juwel ausgesucht – und das völlig zu Recht! Das Hotel Wilder Mann besticht durch seinen historischen Charme, die zentrale Altstadtlage und eine Atmosphäre, die zugleich gemütlich und majestätisch wirkt. Dieser Artikel nimmt euch mit auf eure Reise durch Geschichte, Stil und gelebte Gastlichkeit.

Die historischen Gebäude des Hotels Wilder Mann stammen aus der Zeit der Gotik und des schönen Barock. Bereits im Jahre 1303 wird eines der Häuser urkundlich erwähnt. Das Eckhaus war jahrhundertelang sogar das Stadtrichterhaus. Deshalb befindet sich hier auch der ehemalige Passauer Pranger, an dem heute die Figuren der Heiligen St. Stephan und St. Nikolaus stehen.

 

Geschichte & Lage Hotel Wilder Mann – Im Herzen der Altstadt

 

Das Hotel Wilder Mann liegt direkt am Rathausplatz im Herzen von Passau, umgeben von den prachtvollen Fassaden der Altstadt und nur wenige Schritte von Donau, Dom und weiteren Sehenswürdigkeiten entfernt.

In einem liebevoll restaurierten mittelalterlichen Gebäude beherbergt es nicht nur stilvolle Zimmer, sondern auch das imposante Passauer Glasmuseum – verbunden durch die Historie des Hauses und die Leidenschaft einer Unternehmerfamilie.

 

Wilder Mann Hotel Unterkunft – Komfort trifft Geschichte!

 

Ihr habt in einem Hotel genächtigt, das Tradition atmet – mit Zimmern, die Komfort mit historischem Flair kombinieren. Egal, ob Economy-, Komfortzimmer, Appartements mit Wintergarten oder historische Suiten – die Auswahl ist so vielfältig wie reizvoll.

Besonders beeindruckend: In einigen Zimmern befindet sich ein originales Bett von König Ludwig II., in anderen war einst Kaiserin Elisabeth ("Sisi") zu Gast – ein echtes Erlebnis für Geschichtsbegeisterte. Dies ist sehr gut erhalten und macht einen tollen Eindruck.

Hotel-Wilder-Mann-Wand

Viele Berühmtheiten zieren die Wände des Hotels in Passau.

 

Das Frühstück – Fürstlich über den Dächern

 

Der Höhepunkt des Morgens: das Frühstück im Adalbert-Stifter-Saal, einem lichtdurchfluteten, eleganten Saal im sechsten Stock. Von dort habt ihr den Dom St. Stephan vor Augen und fühlt euch gleich am Morgen wie im historischen Panorama-Palais. Das erweiterte kontinentale Buffet bietet euch eine genussvolle Stärkung, um gut vorbereitet die Stadt zu erkunden.

Frühstück Hotel Wilder Mann Passau

Hoch über den Dächern in Passau gab es ein Frühstück mit allem was man benötigt.

 

Glasmuseum – Kunst & Kultur direkt im Haus

 

Ein besonders spannender Aspekt: Gäste erhalten freien Eintritt in das Passauer Glasmuseum, das sich im gleichen historischen Haus befindet.

Das Museum gilt als größte Sammlung böhmischen und europäischen Glases weltweit. Über 30.000 Glasexponate – etwa 13.000 davon ausgestellt – dokumentieren Stilrichtungen von Barock bis Moderne in 25 Räumen. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und haben uns die überragende Vielfalt von Gläsern mit großen Augen angesehen.

   

Details zu den einzelnen Zimmer Kategorien

 
  • Einzelzimmer: Klassische Zimmerausstattung mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV und WLAN Hotel Wilder-Mann in Passau.
    Hotelzimmer in Passau

    Ein traditionelles Hotelzimmer im Wilden Mann Hotel.

  • Comfort Einzelzimmer: Upgrade zum klassischen Einzelzimmer mit komfortabler Einrichtung – ideal, wenn etwas mehr Komfort gewünscht wird.
  • Economy Doppelzimmer: Klein, aber funktional – oft mit Doppelbett an einer Wand („Französisches Bett“) und ähnlicher Ausstattung wie die Einzelzimmer im Hotel Wilder-Mann in Passau.
  • Standard Doppelzimmer: Klassisches Doppelzimmer, wahrscheinlich mit etwas mehr Platz oder Ausstattung als Economy-Zimmer.
  • Superior Doppelzimmer: Besonders geräumig und komfortabel, inklusive Wintergarten und oft mit einer ausziehbaren Couch als Zusatzbett – ideal für Familien oder Gäste mit mehr Platzbedarf.
  • Historische Zimmer / Suiten: Extra Flair und Geschichte – ausgestattet mit original historischen Möbelstücken.
  Darunter:  
  • König-Ludwig-Zimmer – mit dem originalen Hochzeitsbett von König Ludwig II. und Herzogin Sophie Charlotte.
  • Sisi und Sophie Charlotte-Zimmer – mit Möbeln der Kaiserin Elisabeth ("Sisi") und ihrer Schwester Sophie Charlotte, getrennte Betten.
  • Sisi-Zimmer – mit Schlafzimmermöbeln der Kaiserin Elisabeth ("Sisi"), ebenfalls getrennte Betten.
  • Historisches Zimmer (Nr. 424) – mit einer hochwertigen Ausziehcouch (Breite ca. 1,40 m), ideal für bis zu 4 Personen
   

Ein persönliches Erlebnis – Wohnkomfort trifft Abenteuer

 

Wir haben das Hotel genutzt, um in Ruhe Passau zu erkunden, während unser großer Van außerhalb sicher stand – eine praktische und komfortable Lösung. Zugleich konnten wir das historische Ambiente, das uns sofort gefallen hat, mit allen Sinnen erleben.

Ganz besonders: Das Frühstück über den Dächern hat uns „fürstlich“ eingebunden und das traditionsreiche Flair des Hauses verstärkt – genauso, wie es nur ein Hotel mit solchem Erbe vermag. Auch für uns als Karnivore, gab es ausreichend Auswahl am Frühstücksbuffett.

Wilder-Mann-Hotel-alle-drei-zusammen

Im Hotel "Wilder Mann" in Passau wird man herzlichst empfangen.

 

Fazit – Eine königliche Ruhepause im belebten Passau

   

Das Hotel Wilder Mann ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist eine Zeitreise. Für Reisende wie uns war es die perfekte Kombination aus Praktikabilität und Erlebnis: Ein Van-Parkplatz außen, innen ein historisches Haus mit Charme, kultureller Tiefe und einem Frühstück, das Erinnerungen schafft. Nur ein kleines Manko gab es von unserer Seite, denn die Betten waren nicht sehr groß, was früher einmal so üblich war. Für große Personen ist es daher am Besten, dies vorher kurz mit der Rezeption abzuklären. Dies war aber auch schon die einzige Anmerkung, die es gab. Ansonsten genießt man dort das ganz besonders historische Flair.

   
Mehr Informationen gibt es unter folgender Homepage: Hotel Wilder Mann in Passau
   

Bildquelle:

© Hotel Wilder Mann / © Heiko Gärtner

Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare