Stadthotel Freilassing – Ein zu Hause für Lebensabenteurer


Es war einer jener Abende, an denen man sich fragt, wie ein Hotel so viel Herzlichkeit und Stil vereinen kann – und genau da kommen wir ins Spiel: Wir, die drei Lebensabenteurer, völlig reisemüde, mit Rucksäcken, Herzen voller Erwartungen und einem kleinen Dilemma – wohin mit den Paketen, die wir unterwegs bestellt hatten? Denn für uns ist es gar nicht so leicht, an geeignete und vor allem zuverlässige Postablagestellen zu kommen.
Glücklicherweise führte uns unser Weg ins Stadthotel Freilassing, wo wir nicht nur ein Dach über dem Kopf fanden, sondern auch eine Adresse, die unsere Post annahm, als ob sie ein Teil des Haushalts wäre. Die liebe Kerstin mochte uns auf Anhieb und so war es überhaupt kein Problem, uns zu helfen. Ihr offenes Gemüt ist herzerfrischend und lud auch gleich auf ein interessantes Gespräch ein.
Ankommen & Wohlfühlen im Stadthotel Freilassing
Schon beim Betreten spürt man: das ist kein anonymes Hotel, sondern ein Zuhause mit Charakter. Die Einrichtung – liebevoll ausgewählt – jede Ecke mit Flair, jeder Stuhl, jeder Vorhang erzählt Geschichten. Es gibt keinen Moment, an dem man das Gefühl hat: „Oh, das sieht nach Hotelstandard von der Stange aus.“ Nein. Viel mehr: Gemütlich, warm, ein bisschen Vintage-Flair hier, freundliche Farben da, und in allem die Signatur von Menschen, die es gern schön haben – und gut haben wollen, dass ihre Gäste sich wohlfühlen. Und überall sind weltoffene und positive Sprüche zu finden.
Die Gastgeberin – Kerstin die Hausfee & ihre Mama
Wenn Hotels Menschen sind, dann wäre Kerstin eine gute Fee. Nicht die mit Zauberstab und Glitzermantel – aber mit genau so viel Zauberkraft: Sie empfing uns herzlich, hatte ein offenes Ohr, ein Lächeln bereit und kümmerte sich um unser Wohlbefinden, oft noch bevor wir überhaupt realisiert hatten, dass wir ein Anliegen hatten.
Und dann ihre Mutter – im besten Sinne eine Co-Fee im Haus –, diskret, freundlich, präsent, ohne aufdringlich zu sein. Man merkte, dass hier Gastfreundschaft von Herzen kommt – nicht geleistet, sondern gelebt wird.
Service & das Paket-Problem
Wir hatten unterwegs ein paar Sendungen losschicken lassen, Dinge wie Technik, die wir dringend brauchten – und waren unsicher, wo wir diese hinsenden könnten. Hotel? Ja! Das Stadthotel Freilassing nahm unsere Pakete an. Kerstin sorgte dafür, dass alles sicher verwahrt wurde. „Natürlich, kein Problem, wir kümmern uns drum.“ Was für ein Engel.
Das ist so ein kleiner Luxus – wer weiß schon, wie viele Reisende damit schlecht oder gar nicht umgehen? Hier wurde nicht nur ein Zimmer vermietet, hier wurde Vertrauen geschenkt.
Lage & Umgebung im Stadthotel Freilassing
Perfekt positioniert:
Die Freilassinger Fußgängerzone liegt direkt vor der Haustür – ideal für einen Spaziergang, einen Espresso, um einzukaufen, um Leute zu beobachten. Wir besuchten das Reformhaus, welches einfach alles rund um gesunde Lebensmittel und Haushaltsartikel bot, zudem auch ein nettes Personal vor Ort hat.
Salzburg ist nur ein Katzensprung entfernt – kulturell, kulinarisch und ästhetisch ein absolutes Highlight zum Greifen nah. Und wenn man Lust hat, Alpenpanorama, Natur oder Bergluft zu atmen: Berchtesgadener Land, Chiemgau und die Salzburger Alpen sind in 10–30 Minuten erreichbar. Die Lage erleichtert vieles: Man kann Ausflüge planen, spontan losfahren, und abends doch in das ruhige und heimelige Hotel zurückkehren.
Gesundes Frühstück & tolle Atmosphäre
Morgens weckt einen nicht nur die Kaffeemaschine – sondern gute Laune, weil das Frühstück liebevoll von Kerstin´s Mama gemacht ist. Frisches, Auswahl, nette Gespräche mit anderen Gästen – und das Gefühl, nicht in einer Messehalle zu frühstücken, sondern in einem kleinen gemütlichen Wohnzimmer, in dem jeder Tisch seine Geschichte hat.

Das gesunde Frühstück war reichhaltig und lecker frisch. Zusammen mit einem wohlfühlenden Ambiente, ein toller Start in den Tag!
Warum dieses Hotel besonders ist?
- Herz statt Hochglanz – Man merkt, dass hier Menschen arbeiten, die es lieben, anderen Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie sich zuhause fühlen.
- Persönlicher Service – Pakete annehmen, individuelle Wünsche, kleine Aufmerksamkeiten – nicht gedacht wegen Business, sondern weil’s sich richtig anfühlt.
- Schöne Balance von Komfort und Charakter – Man bekommt alles, was man braucht, und dazu noch Ambiente, das inspiriert.
- Zentrale, doch ruhige Lage – ideal für Ausflüge, aber auch eine gute Nacht.
Ein paar Anekdoten als Lebensabenteurer
- Wir kamen mit Rucksack, kleinem Hunger und großer Müdigkeit – und dennoch begrüßte uns Kerstin so, als wären wir alte Freunde, nicht müde Kunden.
- Unsere Pakete kamen perfekt an – und wer schon mal in fremden Städten auf Lieferung gewartet hat, weiß, wie nervenaufreibend das sein kann. Aber hier: kein Problem – und niemand, der mürrisch war.
- Und: Überall kleine Details – ein nettes Bild an der Wand, eine Lampe, die ein warmes Licht wirft, ein Duft im Flur, der nicht so riecht wie „immer Hotel“, sondern mehr wie „jemand hat’s mit Liebe sauber gemacht“.
- Natürlich gibt es auch einen Ort für Bewegung im Stadthotel, denn dort gibt es direkt die Möglichkeit sich mit Yoga zu dehnen und dem Körper etwas Gutes zu tun.
Fazit zum Stadthotel
So, Lebensabenteurer unter sich – wir haben ein Hotel erlebt, das mehr ist als ein Schlafplatz. Das Stadthotel Freilassing ist ein Platz mit Seele, mit Menschen, die Gastfreundschaft nicht lernen mussten, sondern sie leben.
Wenn Ihr einmal mit dem Rucksack, mit dem Herzen offen und mit Lust auf echten Aufenthalt in der Nähe von Salzburg unterwegs seid, ist dieses Hotel eine Empfehlung von ganzem Herzen.
Bildquellen:
© Heiko Gärtner / © Stadthotel Freilassing


















