Tirol zum Anfassen: Der Tirolerhof in Ehrwald erzählt Geschichten aus Holz

von Shania Tolinka
14.10.2025 22:34 Uhr
Eingang-Tirolerhof-Franz-Shania

Eingang am Tirolerhof mit Franz und Shania

Manchmal braucht es gar nicht viele Wochen Urlaub, um ein echtes „Ja, das war gut“ im Herzen zu haben – so ging es uns in diesem urigen Apartment im Hotel Tirolerhof, das wir für eine Nacht als „Zuhause in den Bergen“ erleben durften. Schon beim Betreten merkten wir: Hier hat man nicht an Gemütlichkeit gespart. Viel Holz, warme Farben, liebevolle Details – das schlägt dem Tiroler Herz gleich ein paar Mal schneller. Und dann der Blick: hinaus auf die umliegenden Berge, die Gipfel als stille Wächter, so nah, dass man das Gefühl hatte, man könnte sie fast berühren.

Der Apartmentcharakter gab uns Raum – kein „Zimmer wie tausend andere“, sondern ein Rückzugsort mit Persönlichkeit. Ecken zum Sitzen sogar mit Kamin, Raum zum Atmen und Aussicht zum Träumen. Perfekt für uns drei, da jeder seinen Platz aber auch Raum zum Arbeiten am Laptop bekam.

 

Familie & Gastfreundschaft: Mehr als Gastgeber

 

Ein Familienhotel ist der Tirolerhof und genau so fühlte es sich an. Überall spürten wir, dass hier nicht nur gearbeitet wird, sondern gelebt. Das Team war unglaublich freundlich, herzlich und souverän: mit Kindern, mit Paaren, mit allen Arten von Gästen.

Man merkt: sie verstehen sich auf Balance. Auf der einen Seite Professionalität (du weißt, dass du gut betreut bist), auf der anderen Seite Lockerheit und Offenheit. Kein steifer Anstand, sondern echtes Interesse. Das lässt einen sofort auftauen – egal, ob man mit Gepäck, einem großen Rucksack wie wir als Lebensabenteurer oder mit Sorgen anreist. Das Team ist auf alles vorbereitet.

Tirolerhof-komplett-vor-den-Bergen

Der Tirolerhof ist wunderbar übersichtlich und liegt am Fuße der Zugspitze in Ehrwald.

 

Lage, Ausblick, Zimmer & Besonderes zum Haus

 

Ein paar Eckdaten, damit man weiß, worauf man sich einlässt:

  • Der Tirolerhof liegt direkt am Fuß der Zugspitze, in der Zugspitzarena / Ehrwald.
  • Die Panoramalage auf etwa 1.000 m Höhe sorgt dafür, dass man fast von überall aus Bergblicke hat.
  • Das Hotel richtet sich bewusst an Familien: es ist überschaubar (maximal 40 Familien zur gleichen Zeit) und sehr persönlich in der Ausrichtung.
  • Die Zimmer & Suiten wurden so gestaltet, dass Groß und Klein sich wohlfühlen: viel Zirbenholz, helle Farben und natürlich: Berge im Blick.
  • Es gibt Apartments & Studios, sodass man sich etwas mehr wie „Wohnraum“ fühlt statt nur „Schlafraum“.
  • Kleines, aber feines Extra: Die neu umgebaute Saunalandschaft gehört dazu.
  • Zudem gibt’s familienfreundliche Inklusivleistungen, Kinderbetreuung, Naturprogramme und vieles mehr.
Schlafzimmer-Hotel-Tirolerhof

Unser Apartment Schlafzimmer ist sehr gemütlich mit viel Holz eingerichtet gewesen.

Kaminecke-Apartment-Tirolerhof-Ehrwald

Durch die besondere Kaminecke im Apartment kam schnell ein Wohlgefühl auf.

Esszimmer-Apartment-Tirolerhof

Ausreichend Platz bot zusätzlich eine Sitzecke im Apartment des Tirolerhof.

 

Was uns besonders begeisterte im Tirolerhof in Ehrwald

 

Da sind ein paar Dinge, die für uns wirklich herausstachen:

  1. Das Apartment & die Ausstattung: Der Charme lag im Detail: Holz überall (nicht klischeehaft, sondern bewusst stilvoll), gute Raumaufteilung mit Bereichen zum Wohlfühlen, nicht nur Schlafen. Bei vielen Hotels bekommt man „ein Zimmer“, hier spürte man: man bekommt ein kleines Zuhause auf Zeit.
  2. Der Ausblick: Sobald man aus dem Fenster sah, hatte man plötzlich Prioritäten geändert. Berge wurden zum Hauptmotiv, Regen oder Sonne — alles wirkte dramatisch schön und man kann die Seele baumeln lassen.
  3. Gastlichkeit & Umgang mit Kindern: Beim Check-in wussten sie schon, wie sie mit Kindern umgehen, ohne aufdringlich zu sein. Freundlich, kompetent, mit einem Lächeln — das ist keine Selbstverständlichkeit. Und auch mit „Erwachsenen“ fühlten wir uns respektvoll betreut.
  4. Relax & Wellness: Die Sauna, die Ruhebereiche – sie gaben uns nach dem Anreisetag noch einen Genussmoment: nicht groß, nicht übertrieben, aber genau richtig, um den Alltag hinter sich zu lassen.
  5. Lage & Nähe zur Natur: Wenn dein Hotel im Berggebiet liegt und du morgens schon beim Frühstück die Bergluft riechst – dann weißt du: du bist richtig. Der Tirolerhof macht das möglich: Natur, Berge, Frischluft – und das alles gleich vor der Tür.
Aussicht-von-Balkon-aus-im-Tirolerhof

Der Ausblick von unserem Balkon aus, war einfach sensationell. Hier kann man die Seele baumeln lassen.

 

Frühstück im Tirolerhof — ein Genussstart in den Tag 🍳

 

Unser Lob, dass das Frühstück besonders war, trifft auf jeden Fall zu – und es lässt sich gut ergänzen:

  1. Im Rahmen des All-Inclusive-Konzepts ist das Frühstück ein Highlight. Denn als wir frühstückten, fanden wir einen Koch vor, der uns jeden Frühstücks-Ei-Wunsch erfüllte und so freuten wir uns riesig über ein frisches Spiegelei mit allerlei.
  2. Es gibt ein großes Buffet, und zwar mit einer “regionalen Ehrwalder Ecke” – also Erzeugnisse aus der Umgebung, vermutlich frische Spezialitäten aus Ehrwald oder dem Tiroler Umland.
  3. Frisch gepresste Obstsäfte, Produkte von Tiroler Bio-Bauern, Brot aus der Dorfbäckerei – das alles ist Teil des Angebots.
  4. Für Familien besonders attraktiv: eine Kinderecke beim Frühstück, damit auch die Kleineren ihren Platz haben.
  5. Das Frühstücksbuffet ist nur der Auftakt: es folgt mittags ein Snack mit Salaten, Suppentopf & Gebäck, nachmittags eine Jause mit Kuchen, Eis und deftiger Brettljause – das klingt nach Rundum-Versorgung.
  6. Wichtig: das Frühstück soll nicht nur sättigen, sondern Genuss sein – mit Blick, mit Auswahl und mit Herz. In vielen Bewertungen wird gelobt, wie liebevoll das Frühstück gestaltet wird.

Wenn ihr also morgens aus eurem Apartment blickt und euch mit duftendem Kaffee, frischem Brot und Bergluft begrüßt fühlt — dann entspricht das ziemlich genau dem, was das Haus anstrebt.

Shania-und-Franz-Frühstück-Tirolerhof

Shania und Franz beim leckeren Frühstück im Tirolerhof.

Frühstücksraum im Tirolerhof

Der großzügige Frühstücksraum im Tirolerhof erfüllt so viele Frühstücks-Wünsche.

 

Saunalandschaft & Wellness im Tirolerhof — Wohlfühloase mit Bergblick 🧖‍♀️

    Auch hier zeigt das Hotel, dass Wellness und Familienfreundlichkeit verträglich sind.   Ausstattung & Vielfalt:   Es gibt mehrere Saunen:  
  • Finnische Sauna (klassisch heiß)
  • Zirbensauna – duftend und wohltuend, mit Zirbenholz-Ambiente, was in Tiroler Hotels oft sehr geschätzt wird.
  • Tiroler Schwitzstube (wohl etwas milderes Saunaklima)
  • Dampfbad – für sanfte Wärme und feuchte Hitze.
  • Steingrotte / Tepidarium – ein sanfter Wärmebereich mit Steinwänden, ideal zur Beruhigung und Entspannung.
  • Zusätzlich: Kneippanlage, Frischluft-/Tiefenräumen, Ruhe- bzw. Liegebereiche (oft mit Zirbenholzliegen), Tee- und Wasserstationen für zwischendurch.
  • Es gibt einen “Adults Only” Bereich — also eine Zone, in der besonders Ruhe und Erholung im Vordergrund stehen, ohne Kindergedröhne.
  • Indoor und Outdoor kombiniert: im Sommer steht ein Außenpool mit Bergblick zur Verfügung, um Wasser & Panorama miteinander zu verbinden.
  • Das Hallenbad (Marmor) mit Whirlpool (Innen) gehört ebenfalls zum Wellnessangebot.
Poolbereich-im-Tirolerhof-Ehrwald

Hier genießt man eine großzügige Wellnessoase mit Pool aber auch einigen Saunen zum Schwitzen.

Garten-und-Liegen-außen-Tirolerhof

Im Garten findet man Liegen und Pools vor.

 

Für wen – und wann – ist dieser Kurzaufenthalt ideal?

 
  • Für Paare, die in kurzer Zeit einen besonderen Rückzugsort wollen
  • Für Familien, die mit Kindern reisen und Wert auf eine herzliche, kinderfreundliche Atmosphäre legen
  • Für aktive Gäste, die morgens rauswollen in die Berge und abends in Ruhe entspannen möchten
  • Für Menschen, die nicht unbedingt große Hotelpaläste wollen – sondern Persönlichkeit, Charme und Authentizität
Kinderspiel-Bereich-im-Tirolerhof

Im Tirolerhof finden Kinder viele Bereiche vor, in denen sie sich austoben können.

 

Erlebnisse: Eine „Best of“-Liste rund um den Tirolerhof in Ehrwald – kompakt, familienfreundlich und mit echten Wow-Momenten:

 
  • Zugspitzgipfel mit der Tiroler Zugspitzbahn In Minuten von Ehrwald auf fast 3.000 m schweben: 360°-Panorama, Gipfelrestaurant und kleine Ausstellung zur Geschichte/Geologie – ein Pflichtprogramm bei gutem Wetter. Unbedingt die aktuellen Betriebszeiten prüfen (Revisionspausen!).
  • Seebensee & Drachensee – zwei Bergsee-Ikonen Mit der Ehrwalder Almbahn hoch und auf gut markierten Wegen zum türkisgrünen Seebensee, dann (etwas anspruchsvoller) weiter hinauf zum Drachensee – Fotomotiv-Garantie. Für Familien: nur Seebensee wählen, für Geübte: weiter bis Coburger Hütte.
  • Ehrwalder Almbahn & Tirolerhaus Bequemer Einstieg in viele leichte bis mittel schwere Touren, Almen und Spielplätze; oben wartet Einkehr mit Aussicht – ideal mit Kindern.
  • Wasserfall-Erlebnisweg Ehrwald Kurze, stimmige Familienrunde zu tosenden Kaskaden – perfekt für einen halben Tag mit Kindern.
   

→ Mehr Informationen gibt es direkt unter: Tirolerhof in Ehrwald

   

Bildquellen:

© Heiko Gärtner / © Tirolerhof Ehrwald

Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare