Vita Classica Therme – Wo der Schwarzwald schwitzt, blubbert und lächelt

von Shania Tolinka
07.11.2025 23:45 Uhr

😄 Wir als drei Saunafans auf geheimer Mission: Wir wollten herausfinden, ob die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wirklich so himmlisch ist, wie alle sagen. Spoiler: Wir haben nicht nur geschwitzt, sondern auch gelacht – und sind erholt wie drei frisch polierte Thermometer wieder rausgekommen. Gerade wenn es kälter wird und der Herbst Einzug hält, ist es besonders schön die müden und kalten Knochen wieder zu erwärmen. Die Vita Classica Therme war für uns ein Traum.

Franz-und-Shania-vor-der-Vita-Classica-Therme

Franz und Shania freuen sich schon vor der Vita Classica Therme auf den Wellness-Tag dort.

 

Zur Lage der Therme:

 

Die Vita Classica Therme liegt mitten im charmanten Kurort Bad Krozingen, nur etwa 15 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau – also im Herzen des sonnigen Markgräflerlands, direkt am Rande des Schwarzwalds.

📍 Adresse: Thürachstraße 4, 79189 Bad Krozingen

Sie befindet sich im Kurgebiet von Bad Krozingen, umgeben vom weitläufigen Kurpark, alten Bäumen, Spazierwegen und kleinen Cafés. In unmittelbarer Nähe liegen außerdem das Kurhaus mit Park-Restaurant, der Kursee, sowie zahlreiche Hotels und Pensionen – perfekt für ein Wellness-Wochenende oder einen Kurzurlaub.

 

💧 Therme deluxe – mit Unterwassermusik und Alpenfeeling

 

Schon beim Betreten denkt man: „Wow, hier badet sogar der Stress freiwillig aus.“ Innen ein stilvolles Badeparadies mit warmen Thermalbecken, blubbernden Düsen und einem Pool mit Unterwassermusik – ja, richtig gelesen: Musik, die man unter Wasser hört. Wer braucht da noch Kopfhörer?

Kuppelhalle-in-der-Vita-Classica-Therme

Die runde Kuppelhalle der Vita Classica Therme war stets gut besucht.

Draußen lockt ein Strömungskanal, der einen sanft im Kreis zieht, während man so tut, als würde man Sport treiben. Drumherum: Sonnenliegen, Infrarotkabinen mit Alpenfeeling und das Gefühl, mitten in einer Postkarte zu liegen.

Und das Beste: Wer mal keine Lust auf Chlor, sondern auf Schaum hat, kann sich im Hamam (nach Termin) orientalisch durchmassieren und abschrubben lassen – Wellness mit 1001 Blasen.

Erlebnisaussenbecken-der-Vita-Classica-Therme

Erlebnisaussenbecken mit einem Strömungskanal für jede Menge Freude.

Außenpool-der-Vita-Classica-Therme-in-Bad-Krozingen

Der große Außenpool sieht in der Nacht schön bunt aus.

 

Besonderheiten in der Badehalle:

 
  • Thermalbecken innen mit 34 °C, Unterwassermusik, Massagedüsen und Sprudelliegen
  • Außenpool mit Strömungskanal – perfekt zum Treibenlassen mit Blick ins Grüne
  • Infrarotkabinen mit Alpenfeeling, inklusive Bergpanorama und wohltuender Wärme
  • Sonnenliegen mit Bräunungslicht, für alle, die sich ein bisschen Urlaub in den Alltag holen wollen
  • Hamam auf Terminbasis – orientalische Reinigungsrituale mit Seifenschaum und Dampfbad
  • Kneippbecken & Kaltwasserbecken, für die Mutigen unter uns
  • Der Mineral-Thermalwasseranteil stammt aus 1.000 Metern Tiefe – reich an Calcium und Magnesium, ideal für Muskeln und Gelenke.
Franz-im-Hamam-der-Vita-Classica-Therme

Franz liegt im warmen Hamam der Vita Classica Therme.

Shania-im-Hamam-der-Vita-Classica-Therme

Shania zeigt den großen Bereich im Hamam.

Solarium-in-der-Vita-Classica-Therme-Bad-Krozingen

Auch ein Solarium steht in der Vita-Classica-Therme für eine Bräunung zur Verfügung.

 

🌸 Wellness mit Weltreise-Flair

 

Im Premium-Wellnesshaus geht’s einmal rund um den Globus – ganz ohne Jetlag:

  • In Bali duftet’s nach Kokos und Urlaub.
  • In Marokko wird man mit warmem Schaum eingerieben, als wär man Couscous.
  • In Japan regiert der Minimalismus – alles still, klar, meditativ.
  • Und im Sylt Spa darf man fast Meeresrauschen hören, wenn man ganz genau hinhört.
  • Massagen, Peelings, Floating – alles da. Wer danach noch gestresst ist, sollte vielleicht direkt einziehen.
 

🔥 Das Saunaparadies – Heiß, aber herzlich

 

Jetzt wird’s ernst: Wir haben uns durch die Saunalandschaft geschwitzt wie olympische Testpersonen. Und was sollen wir sagen: Die Auswahl ist top, denn es ist für jeden etwas an Temperatur mit dabei! Was wir besonders loben möchten, ist das Dampfbad. Denn oftmals sind Dampfbäder zu kalt aber diese hier war sehr schön warm temperiert.

 

Unsere Sauna-Highlights:

 
  • Finnische Sauna (90 °C) – klassisch, ehrlich, heiß.
  • Panorama-Sauna (85 °C) – der Blick nach draußen hilft, wenn man drinnen vergeht.
  • Biosauna (60 °C) – für alle, die schwitzen wollen, ohne gleich zu verdampfen.
  • Aromasauna (70 °C) – duftet nach Eukalyptus, Orange-Lavendel oder Wald.
  • Dampfbad (45 °C) – perfekt, um Poren zu öffnen und Gespräche zu schließen.
  • Event-Sauna (bis 100 °C) – hier tobt das Aufguss-Showbusiness.
Solesauna-in-der-Vita-Classica-Therme

Eine Solesauna sorgt mit ihrem Farbwechsel für eine vielseitige schöne Stimmung.

Infrarotkabine-Heiko-und-Franz-in-der-Vita-Classica-Therme

Heiko und Franz in der Infrarotkabine mit wunderschönem und naturnahen Alpenausblick.

 

🌬 Aufgüsse – duftend, heiß und gekonnt

 

Jeder Aufguss ist ein kleines Ritual, charmant moderiert von einem Saunameister. Geboten werden:

  1. Kräuteraufguss mit Fichtennadel und Rosmarin
  2. Zirbenaufguss – der Klassiker für Waldliebhaber
  3. Menthol-Eis-Aufguss, für den ultimativen Frischekick
  4. Zitrusaufguss, leicht und belebend
  5. Abendaufguss mit Musik, bei dem sanfte Klänge und Farblichter die Stimmung untermalen

Wir fanden die Aufgüsse gut: heiß, aber nicht übertrieben, mit genau der richtigen Menge an Wedeln. Das Personal achtet darauf, dass jeder Gast auf seine Kosten kommt, macht aber nicht zu viel – von hitzeresistenten Profis bis zu Sauna-Neulingen.

 

Ruhen, atmen, nachglühen

 
  • Nach der Hitze kamen die Ruheräume: warm, still, keine nervigen Lüfter. Diese waren entweder im Inneren zu finden, aber auch im Sauna-Freigelände mit einem separaten Ruhehaus. Dort kann man große Liegen finden die sogar an Schnüren hängen, um ganz sanft sich hin und her wiegen zu lassen.
  • Man hört nur leises Atmen, Wasserrauschen und ab und zu ein zufriedenes Seufzen – wahrscheinlich von uns.
  • Im Sommer gibt’s draußen Liegen mit Sonne, im Winter Decken und Tee – perfekt, um komplett zu entschleunigen.
Japanisches-Ruhehaus-in-der-Vita-Classica-Therme

Ein japanisches Ruhehaus sorgt im Saunabereich für ausreichend Ruhe und schöne Liegemöglichkeiten.

 

☀️ Fazit – Ein Paradies zum Durchatmen

 

Die Vita Classica Therme ist ein Ort, an dem man loslässt – und das Handy gleich mit. Alles wirkt gepflegt, durchdacht und liebevoll geführt. Ob Therme, Sauna oder Wellnessreise nach Bali – hier passt einfach die Mischung aus Entspannung, Eleganz und Humor. Und das Personal ist freundlich und offen. Was wir als sehr positiv empfunden haben, war, dass es kostenloses Grander Wasser und Thermalwasser zum Trinken gab. So konnte sich jeder Gast bedienen, sofern er das wollte, eine tolle Geste für die Gesundheit.

„Man kommt als Mensch rein – und geht als wohlduftendes Buttercroissant wieder raus.“ 

 
Info-Hinweise-der-Vita-Classica-Therme-Bad-Krozingen

Wir fanden die Hinweise toll.

Heiko-beim-Grander-Wasserspenger-in-der-Vita-Classica-Therme

Heiko am Grander Wasserspenger.

       

→ Mehr Informationen gibt es unter: Vita Classica Therme in Bad Krozingen

   

Bildquellen:

© Heiko Gärtner / © Vita Classic Therme Bad Krozingen

Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare