Wohlfühl-Therme Bad Griesbach: Ein Ort für Körper, Seele und Sinne


Eingebettet in die sanften Hügel des niederbayerischen Rottals liegt die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach – ein Ort, an dem sich Regeneration, Gesundheitsförderung und fernöstliche Badekultur auf besondere Weise vereinen. Wer hierherkommt, spürt sofort: Diese Therme ist nicht nur ein Wellnessort – sie ist ein ganzheitliches Erlebnis für alle Sinne. Dies ist ein sympathischer Grund für uns, diese ruhig gelegene und vielversprechende Therme besuchen zu wollen. Also packten wir unsere Badesachen ein und machten uns auf dem Weg ins schöne Bad Griesbach.
💧 Heilwasser, das aus der Tiefe kommt
Das Herzstück der Therme ist das hochmineralisierte Thermal-Mineralwasser, gespeist aus der Nikolausquelle (60 °C) und der Karlsquelle (30 °C). Als Europas fluoridhaltigste Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Quelle ist das Wasser von Bad Griesbach nicht nur heiß, sondern auch heilkräftig – es harmonisiert das Herz-Kreislaufsystem, beugt präventiv vor und fördert die Durchblutung. Ideal somit für Gelenke, Kreislauf, Haut und Immunsystem.
Auf über 1.600 m² Wasserfläche in 16 Thermalbecken (zwischen 18 und 38 °C) finden Gäste alles, was das Wohlgefühl steigert: Whirlpools, Schwallduschen, ein belebender Strömungskreisel sowie ein Kneippbecken mit kühlen 18 °C. Wer möchte, nimmt an der kostenlosen Wassergymnastik teil oder erlebt beim WASSERschweben am Dienstagabend pure Leichtigkeit.
🧘♀️ Gesundheit und Entspannung im Innen & Außenbereich
Neben der Wasserwelt bietet die Wohlfühl-Therme zahlreiche Wohlfühlorte zum Nachruhen und Durchatmen. Auf der Galerie, in mehreren Ruheräumen oder im gepflegten Thermengarten mit weitem Blick über die Hügellandschaft kann man entspannen, träumen – oder einfach einmal „nichts tun“.
Auch Infrarotkabine und Dampfgrotten stehen allen Thermengästen kostenlos zur Verfügung. Wer hungrig wird, genießt im charmanten und sehr freundlichen Christian’s Bistro regionale und frische Küche – vom kleinen Snack bis zur stärkenden Mahlzeit.
🔥 Sauna-Vielfalt für jede Temperaturvorliebe
Die moderne Saunalandschaft der Wohlfühl-Therme bietet alles, was das Saunaherz begehrt – von sanften 60 °C bis zu kräftigen 95 °C. Hier schwitzt man mit Stil – ob im Tauchbecken, am Eisbrunnen oder auf den Liegen im großzügigen Außenbereich.
Abgerundet wird das Saunaerlebnis durch:
- regelmäßige Aufgüsse zur vollen Stunde
- Innen- und Außen-Whirlpools
- einen stilvollen Massageraum
- und eine gemütliche Cafeteria zum Nachruhen
Die gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich belegt: Stärkung des Immunsystems, Entsäuerung, Blutdrucksenkung, Hautbildverbesserung und mehr – alles ganz nebenbei, während man wohlig schwitzt.
Der Hamam – orientalische Badekultur mitten in Niederbayern
Ein besonderes Highlight der Wohlfühl-Therme – und ein wahrer Publikumsmagnet in der kühleren Jahreszeit – ist das Hamam, das nur in der Wintersaison geöffnet ist. Sobald die Temperaturen sinken, zieht es Hamam-Liebhaber aus allen Himmelsrichtungen hierher, um in die sinnliche Welt des Orients einzutauchen.
Der Aufenthalt beginnt im Sogukluk (35 °C), wo du umhüllt von Kräuterdampf auf warmem Marmor verweilst und dich langsam erwärmst. Im Sicaklik (bis 45 °C) steigert sich die Wärme – begleitet von Düften, Stille und warmem Wasser, das immer wieder über den Körper gegossen wird. Hier beginnt die eigentliche Reinigung – mit Oliven-Lavendelseife und einem Ziegenhaarhandschuh.
Ein Höhepunkt ist die Seifenschaum-Massage auf dem Nabelstein, bei der du dich wie neu geboren fühlst – gereinigt, durchwärmt und tief entspannt.
Nach dem Hamamritual führt der Weg in den Camekan, den orientalischen Ruheraum. In flauschigen Bademänteln genießt man Tee, Ayran oder ein Glas Prosecco – während der Körper nachschwitzt und der Geist zur Ruhe kommt.
→ Das Hamam ist mehr als ein Reinigungsritual – es ist ein zeitloses Erlebnis aus Wärme, Berührung, Stille und Rückverbindung.
Tipp: Eine Seifenmassage bitte mindestens 3 Tage im Voraus buchen – die Nachfrage ist besonders in der kalten Jahreszeit groß.

Alle Hamam Produkte wie die Metallschale aber auch die Wandfliesen stammen direkt aus der Türkei.
✨ Unser Fazit: Wohlfühl Therme
Die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach ist weit mehr als ein Ort zum Baden – sie ist ein Ort zum Ankommen. In sich selbst, im Körper, im Moment. Die Kombination aus heilkräftigem Thermalwasser, vielfältiger Saunalandschaft, liebevoller Gestaltung und dem außergewöhnlichen Hamam macht diese Therme zu einem echten Geheimtipp für alle, die ganzheitliche Regeneration suchen.
Ob für einen Tagesausflug, einen kleinen Wellnessurlaub oder ein regelmäßiges Gesundheitsritual – Bad Griesbach schenkt Wärme, Weite und neue Kraft für neue Abenteuer.
🕒 die Öffnungszeiten
September bis April (Winterhalbjahr):- Thermalbad: täglich von 08:00 – 21:00 Uhr → Abendkarte ab 18:00 Uhr, Kasse bis 20:00 Uhr geöffnet
- Sauna Pur: Montag geschlossen (außer Rosenmontag & Ostermontag geöffnet) Dienstag bis Freitag: 12:00 – 21:00 Uhr (erster Aufguss um 13:15 Uhr, anschließend zur vollen Stunde) Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 21:00 Uhr (Start mit erstem Aufguss um 10:00 Uhr)
- Thermalbad: täglich 08:00 – 20:00 Uhr → Abendkarte gültig ab 17:00 Uhr, Kasse bis 19:00 Uhr geöffnet
- Sauna Pur: Montag bis Mittwoch geschlossen Donnerstag & Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr (Aufgüsse ab 13:15 Uhr jeweils zur vollen Stunde) Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 20:00 Uhr (erster Aufguss um 10 Uhr)
Hamam (orientalische Badekultur):
Saisonbetrieb Oktober bis März! Öffnet ab 13:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag geschlossen (außer Dienstags bei Damentag, Ausnahmen an Feiertagen)♥ Für mehr Informationen geht´s direkt hier weiter: Wohlfühl-Therme in Bad Griesbach
Bildquellen:
© Tourismusverband Ostbayern - Thomas Linkel Highres / © Heiko Gärtner