Vorarlberg Lines – Schiff ahoi, wir legen in Bregenz ab!

von Shania Tolinka
30.10.2025 11:33 Uhr

Ihr kennt uns ja – wir drei Lebensabenteurer mit Laptop, Kamera, Reiserucksack und der unbändigen Lust auf neue Horizonte. Da darf natürlich eins nicht fehlen: eine richtig schöne Schiffsfahrt. Und genau das haben wir mit der Vorarlberg Lines gemacht – von Bregenz nach Lindau und abends zurück über den wunderschönen Bodensee. Was sollen wir sagen? Es war rundum schön – also schnallt euch an (oder besser: setzt euch ans Heck), und ich erzähle euch, was da alles los war.

Franz-und-Heiko-mit-Schiff-in-Bregenz

Das Schiff darf nun betreten werden, Heiko und Franz freuen sich schon auf die Fahrt.

Heiko-und-Franz-gehen-auf-das-Schiff-in-Bregenz

Franz und Heiko dürfen ihr Schiffsticket bei der Kontrolle vorzeigen. Los geht´s.

 

1. Der Start – Bregenz, Leinen los!

 

Im Hafen von Bregenz wartete bereits das Schiff der Vorarlberg Lines. Das schöne daran: Man kann einfach an Bord gehen, die frische Seeluft einatmen, das Plätschern der Wellen hören und schon fühlt man sich raus aus dem digitalen Alltag mit zu viel Bildschirm & Lärm. Bei Kursverkehr & Ausflugstouren zeigt die Vorarlberg Lines laut ihrer Webseite eindrücklich: „Über den Bodensee gleiten … Dem Alltag entfliehen … die Seele baumeln lassen.“ Wir also mit Kamera bewaffnet, Sonne im Gesicht, Bordkarte in der Hand. Und ab geht’s über den riesigen und wunderschönen Bodensee.

Vorarlberg-Lines-Schiff-fährt-von-Bregenz-los

Das Schiff der Vorarlberg Lines-Schiff fährt nun von Bregenz aus los.

 

2. Die Strecke – Lindau, Uferblicke, Wasserfunkeln

 

Die Fahrt von Bregenz nach Lindau ist eine herrliche Mischung aus Ruhe, Panorama und Entdeckung. Über das glitzernde Wasser hinweg sieht man Ufer, Häuser, Grünflächen, Berge im Hintergrund – einfach ein Bild zum Innehalten. Die Vorarlberg Lines fährt im regulären Kursverkehr ab Hafen Bregenz mit Halt in Lindau und weiteren Stopps.

Für uns bedeutete das: raus auf’s Deck, den Wind auf der Haut, ab und zu ein „Wow“-Moment lautlos im Kopf. Heiko nutzte die Fahrt um zudem ein kleines Nickerchen in der Sonne einzulegen, Franz machte noch ein kurzes Telefonmeeting und ich genoß als alte Wasserratte einfach nur das Wasser. Das Wasser zieht mich immer magisch an und ich könnte es stundenlang einfach nur beobachten. Und dann kam Lindau: charmant, alt, lebendig – perfekt zum Aussteigen, ein bisschen herumspazieren, Café schnappen, Fotos machen. Lindau war ziemlich touristisch, aber das weiß einfach jeder, der dort hinfährt. Denn die Altstadt spielt sich auf der schönen Insel ab.

Heiko-schläft-auf-dem-Schiff-von-Bregenz-nach-Lindau

Es gab so viel Platz, dass Heiko sich für ein Nickerchen in der Sonne auf dem Deck entschied.

Heiko-macht-ein-Schläfchen-auf-dem-Schiff-von-Bregenz-aus

So macht entspannen Spaß, auf dem Wasser unter Sonne, on Deck!

   

🛳️ Allgemeines Ambiente im Schiffsinneren:

 

Die Innenräume der Schiffe sind modern gestaltet mit einer Kombination aus Holz- und Metallakzenten sowie indirekter Beleuchtung – bei z. B. dem Schiff MS Vorarlberg ist es so, dass durch die ausgewogene Kombination Holz, Alu und indirekte Beleuchtung der Fahrgast eine angenehme Schiffatmosphäre erleben kann. Es gibt große Fensterflächen, insbesondere bei Oberdecks und Lounges, so dass man auch im Innenraum einen schönen Blick auf den See und die Landschaft hat. Decks mit Außensitzplätzen sind vorhanden, falls ihr lieber draußen sitzt – Wind in den Haaren, Wasserblick inklusive. Also egal ob außen oder innen, überall gibt es ausreichend Sitzplätze. Wir fanden die Innenausstattung sehr edel gehalten mit viel Licht. Außerdem gab es auf unserem Schiff eine Getränkebar, wo sich Gäste stärken konnten.

Treppenaufgang-im-Schiff-der-Vorarlberg-Lines

Der edle Treppenaufgang im Schiff der Vorarlberg-Lines wirkt sehr elegant.

Sitzgelegenheiten-im-inneren-des-Schiffs-von-Bregenz-aus

Saubere und bequeme Sitzgelegenheiten finden sich im inneren sowie im äußerern Bereich des Schiffes vor.

Getränkebar-im-Schiff-der-Vorarlberg-Lines-in-Bregenz

An der Getränkebar gibt es allerlei Stärkungen für die Gäste.

 

3. Rückfahrt am Abend – Licht, Wellen, Entschleunigung

 

Nach dem Landgang ging’s wieder an Bord – diesmal Richtung Abendstimmung. Wenn das Licht weicher wird, der See ruhiger, die Geräusche leiser – dann ist so eine Rückfahrt wie ein sanftes Ausklingen eines perfekten Tages. Wir hatten Glück und bekamen noch einen kleinen Sonnenuntergang bevor es ganz dunkel wurde. Die Vorarlberg Lines bietet Rundfahrten und Themenfahrten an, perfekt auch für solche Momente. Wir saßen gemeinsam auf dem Deck, ließen die Uferlichter vorbeiziehen, haben einfach geatmet – keine Codes geschrieben, keine Video-Schnittprojekte, kein „Ach, noch kurz den Text fertig machen“ – nur da sein. Wunderbar!

Schiffe-im-Hafen-von-Lindau-mit-Vorarlberg-Lines

Schiffe-im-Hafen-von-Lindau-mit-Vorarlberg-Lines

 

4. Warum das auch für digitale Nomaden suchenswert ist

 

Wer viel Zeit am Bildschirm verbringt – wir zum Beispiel: programmieren, organisieren, Videos schneiden, Bilder bearbeiten, Texte schreiben – kennt das Gefühl: die Augen werden schwer, der Kopf brummt, man braucht dringend eine Pause & frische Perspektive. Eine Schifffahrt mit Vorarlberg Lines ist genau so eine Perspektive. Aus dem digitalen Alltag raus, rein in Himmel, Wasser, Wind – einfach ein kompletter Perspektivwechsel. Und die Aussicht vom Schiff aus, einfach immer anders. Und: Man ist mobil, flexibel – wie wir. Man setzt sich nicht stundenlang ins Auto, man wartet nicht ewig auf eine Verbindung – die Fahrt selbst ist Teil des Erlebnisses.

 

5. Tipps für euren Ausflug mit Vorarlberg Lines

 
  • Früh an Bord: Sichert euch Plätze im Freien auf dem Deck – da lässt sich die Aussicht so richtig genießen.
  • Kamera parat haben: Licht, See, Berge – perfekte Motive!
  • Rückfahrt abends wählen: Die Stimmung wird ruhiger, das Wasser ruhiger, das Erlebnis intensiver.
  • Kleidung mitnehmen: Auch im Sommer kann es auf dem See windig werden – eine leichte Jacke tut gut.
  • Kombi-Ausflug planen: In Lindau aussteigen, Ufer erkunden, dann zurückfahren – so wird der Ausflug doppelt spannend.
Franz-auf-Schiff-von-Bregenz-nach-Lindau

Bei beliebten Fahrten kann die Sitzplatz Möglichkeit schonmal eng werden, doch wie hier bei Franz auf dem Schiff von Bregenz nach Lindau mussten wir uns keine Sorgen machen. Es gab ausreichend Platz, bei der ersten Fahrt am Morgen.

 

✅ Wichtige Fahrten im Überblick

 
  1. 1-Stündige Rundfahrt in der Bregenzer Bucht Eine gemütliche Runde mit Blick auf den Pfänder, die Alpen und die Uferlandschaft der Bregenzer Bucht. Ideal, wenn ihr kurz vom Land weg und aufs Wasser wollt.
  2. 2-Stündige Panoramafahrt „Leinen los“ zur größeren Rundfahrt, bei der ihr die Ufer von drei Ländern rund um den Bodensee sehen könnt: Schweiz, Deutschland und Österreich. Perfekt für euch als Abenteurer – raus aufs Wasser, volle Sicht, gute Stimmung.
  3. Dreiländer-Panoramatour mit der „MS Sonnenkönigin“ Eine Premium-Rundfahrt mit etwas „Kreuzfahrtfeeling“, mit besonderem Ambiente und Aussicht.
  4. Event- / Erlebnisfahrten Neben den klassischen Rundfahrten gibt es viele Themen- oder Erlebnisfahrten: z. B. Abendfahrten, Feuerwerksfahrten, Spezialfahrten wie „Nikolaus-Schiff“, „Weihnachtsschiff“, Jahrmarkt-Schiff u. a.
  5. Kurs- bzw. Linienverkehr (nicht exakt Rundfahrt-Spezial) Die Vorarlberg Lines bietet auch reguläre Kursfahrten ab Hafen Bregenz zu verschiedenen Orten am Bodensee an.
Seitenansicht-Schiff-von-Bregenz-aus

Durch die Vorarlberg Lines werden über den Bodensee verschiedene Fahrten angeboten.

 

6. Fazit – Leinen los für gute Laune

 

Unsere Tour mit der Vorarlberg Lines war ein Highlight: nicht überladen, nicht hektisch, sondern Teil unseres Lebensabenteuers mit Leib und Seele. Erholung, Blickwechsel, gute Gespräche – und am Ende ein Händedruck an das Wasser: danke, Seegang, dass du uns erinnerst daran, wie stark gut ausgeklügelt Pausen sein können. Wenn ihr also in der Gegend seid – ob eine Stunde, zwei Stunden oder den ganzen Tag – gönnt euch diese Schiffsfahrt. Ab Bregenz raus, über Lindau, zurück – und ihr wisst: das war richtig gut investierte Zeit.

Der-schöne-Bodensee

Der schöne Bodensee sorgt für Erholung und Ruhe.

   

Mehr Informationen gibt es unter: Vorarlberg Lines

   

Bildquellen:

© Heiko Gärtner / © Vorarlberg Lines

Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare