Entgiftung und die Wirkung von Ölziehen & dabei Geld sparen


Da wir für jegliche natürliche Mund und Zahnhygiene offen sind, haben wir das Mundziehgel von Rilling ausprobiert. Denn wer die Wirkung von Ölziehen kennenlernen möchte, wird erstaunt sein, welche Beschwerden und Anliegen damit gelindert werden können. Oder auch einfach nur zu einem besseren Mundgefühl mit unserer praktischen Ölziehen Anleitung. Denn oftmals sind es die einfachsten und natürlichen Dinge, die die effektivste Wirkung von Ölziehen für uns und unseren Körper haben. Dies hat uns schon immer inspiriert und so kam auch unser Buch “Antlitzdiagnose” in die Welt hinaus. So ist es auch beim Ölziehen. Mit einem Mundziehöl hat man die sehr einfache Möglichkeit der Zahn- und Mundreinigung sowie der Entgiftung und Entschlackung des Körpers beizusteuern. Sie ist von jedem anwendbar, vergleichsweise günstig, umweltfreundlich und dabei äußerst effektiv. Und ein netter Nebeneffekt ist: Man trainiert zugleich seine Gesichtsmuskeln und das Gesicht wirkt straffer. Wenn dies keine überzeugenden Argumente sind, das Mundziehöl einmal selbst auszuprobieren. In diesem Artikel gehen wir auf die Ölziehen Anleitung, die Mundziehen Vorteile sowie unseren Ölziehen Erfahrungen bei einer Schritt für Schritt Anleitung ein.
Die Praxis des Mundziehens oder Ölziehens ist eine einfache Umsetzung zur täglichen Entgiftung. Das Ölziehen zeigt sich dabei äußerst positiv auf die Gesundheit von Zähnen und Mund aus, so unsere Ölziehen Erfahrungen. Es hilft bei Problemen wie Zahnfleischbluten was Heiko hin und wieder hat, aber auch bei Mundgeruch, stärkt lockere Zähne, reduziert Zahnbelag, bekämpft Karies und trägt zu vermehrtem Weiß auf den Zähnen bei. Traditionell wird die Ölziehen Anleitung auch als Bestandteil vieler ganzheitlicher Therapien für verschiedene Krankheiten betrachtet.

🌿 Welche Tradition beinhaltet die Wirkung von Ölziehen?
Das Ölziehen ist eine alte Praxis, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen verwurzelt ist und als eine traditionelle Form der Entgiftung angesehen wird. Bei dem Mundziehen spült man den Mund mit pflanzlichen Ölen, wie zum Beispiel Kokosöl oder Sesamöl, für eine bestimmte Zeit aus. Der Ursprung liegt in der ayurvedischen Medizin, einer traditionellen Heilkunst, die vor Tausenden von Jahren in Indien entstand und viele bis heute inspiriert. Im Ayurveda wird das Ölziehen als Teil der Reinigungsrituale für jeden Tag bereits empfohlen, um den Körper von Toxinen zu befreien und die Mundhygiene im allgemeinen zu verbessern. Es wird auch in anderen Kulturen vorgenommen, wie beispielsweise in der traditionellen chinesischen Medizin und in einigen indigenen Völkern. Heutzutage wird das Ölziehen weltweit von Menschen verwendet, die nach natürlichen Methoden zur Entgiftung und zur Förderung der Gesundheit suchen.
💛 Wie kann ich dabei Geld sparen? Mit unserem 5% Rabattcode "rhpghg001" könnt ihr euch beim zuverlässigen Hersteller von SILICIUM REFRESH direkt im Rilling Healthcare Shop Geld sparen. Wir wünschen euch viel Freude beim gesund bleiben, gesund werden und dabei noch Geld sparen.
- Das Mund-Zieh-Gel von Rilling Healthcare ist mit MCT-Öl (aus Kokos), Kokosöl, Silicium, Xylit, Minzöl, Oreganoöl und Magnolienöl
- Inhalt: 200 ml
- zur täglichen Verwendung
- gegen Mundgeruch, Zahnstein und -belag sowie dunkle Zähne, für eine gesunde Mundhygiene
Bei welchen Beschwerden kann das Ölziehen bzw. Mundziehen helfen?
Ölziehen oder Mundziehen wird oft als eine vielseitige Praxis betrachtet, die verschiedene gesundheitliche Beschwerden verbessern kann. Einige der häufig genannten Vorteile der Wirkung des Ölziehens umfassen:
- Verbesserung der Mundgesundheit: Ölziehen kann euch helfen Zahnfleischbluten, Mundgeruch und Zahnbelag zu reduzieren. Es kann auch dazu beitragen, das Zahnfleisch gesund zu halten und die Zähne zu stärken.
- Entgiftung: Das Ölziehen wird oft als eine Möglichkeit betrachtet, den Körper von Toxinen zu reinigen, im Fokus der Mund- und Rachenraum.
- Entzündungshemmende Wirkung: Einige Studien erklären, dass das Ölziehen entzündungshemmende Eigenschaften haben könnte, die bei der Linderung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen.
- Unterstützung bei der Mundhygiene: Ölziehen oder auch Mundziehen mit Öl kann als Ergänzung zur täglichen Mundhygiene dienen und dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu verbessern.
- Potenzielle Unterstützung bei anderen Gesundheitsproblemen: Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Ölziehen bei der Linderung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Nasennebenhöhlenentzündungen und anderen Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs helfen. Dies kann sich aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich zeigen, daher gibt es keine pauschale Erklärung, was bei wem funktioniert.
🌿 Warum ist die Ölziehen Wirkung gerade für Zähne und Zahnfleisch so heilsam?
Die Wirkung von Ölziehen wird oft für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch empfohlen, da es mehrere potenzielle Vorteile bietet, die zur Verbesserung der Mundgesundheit beitragen können. Welche Ölziehen Erfahrungen sind das?
- Entfernung von Bakterien: Das Ölziehen kann dazu beitragen, Bakterien im Mundraum zu reduzieren. Indem man das Öl durch den Mund bewegt, wird es zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischsaums verteilt, wo es dabei hilft, Plaque zu lösen und bakterielle Ansammlungen im Mund zu reduzieren.
- Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen: Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis können durch eine Ansammlung von Plaque und Bakterien im Mund verursacht werden. Das Mundziehen kann dazu beitragen, diese Ansammlungen zu reduzieren und somit das Risiko von Zahnfleischentzündungen und anderen Erkrankungen des Zahnfleischs zu verringern.
- Reduzierung von Zahnbelag: Zahnbelag ist eine Ansammlung von Bakterien, die sich auf den Zähnen bildet und zur Kariesentwicklung beitragen kann. Durch das Ölziehen wird Zahnbelag gelöst und entfernt, was spürbar zu einer saubereren und gesünderen Mundumgebung führt.
- Stärkung des Zahnfleischs: Das regelmäßige Ölziehen kann dazu beitragen, das Zahnfleisch zu stärken, indem es die Durchblutung im Mundraum verbessert. Ein gesundes Zahnfleisch ist wichtig für die Unterstützung und den Schutz der Zähne.
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Einige Öle, wie zum Beispiel Kokosöl, haben entzündungshemmende Eigenschaften, die praktisch dazu beitragen, Entzündungen im Mundraum zu reduzieren und die Heilung von Zahnfleischentzündungen zu fördern.

Durch das SILICIUM REFRESH Mundziehgel erhielten wir eine deutliche Verbesserung unserer Mundhygiene. Danach fühlten wir uns immer frisch und das ohne schädliche Inhaltsstoffe.
Wie lange sollte das Ölziehen durchgeführt werden?
Es ist mittlerweile bekannt, dass die Dauer des Ölziehens von 20 Minuten entscheidend ist und eigentlich nicht unterschritten werden sollte. Diese Zeitspanne ermöglicht es dem Öl, in aller Ruhe in die Zahnfleischtaschen einzudringen und dort verborgene Bakterien zu eliminieren. Wir haben persönlich allerdings die Erfahrung gemacht, dass wenn es anfänglich nicht so leicht sein sollte, 5-10 Minuten auch absolut ausreichen. Gerade, wenn man sich mit der Ölziehen Anleitung anfangs vertraut macht.
Wenn ein antibakterieller Stoff 10 - 20 Minuten lang auf die Bakterien im Mund einwirken kann, hat er die Option, bis in die entlegensten Bereiche vorzudringen, um jede schädliche Bakterie zu bekämpfen und die Zahnfleischtaschen gründlich zu reinigen.
Bei einem Gel oder Öl ist es im Gegensatz zu Zahncreme so, dass es in alle Zwischenräume einwirken kann. Beim Ölziehen wird das Öl gezielt in schwer zugängliche Zahnfleischtaschen gedrückt, was die Reinigungswirkung in der Mundhygiene weiter verstärkt.
Ist Ölziehen gegen Mundgeruch hilfreich?
Allerdings ja. Die Wirkung von Ölziehen kann eine effektive Methode sein, um Mundgeruch zu minimieren oder gar loszuwerden. Von regelmäßigem Ölziehen können verschiedene Ursachen von Mundgeruch adressiert werden, was danach zu einer verbesserten Mundhygiene und einem frischeren Atem führen kann. Warum bekommt man Mundgeruch? Eine der Gründe für Mundgeruch ist die Ansammlung von Bakterien im Mundraum, insbesondere auf der Zunge, den Zähnen und dem Zahnfleisch. Diese produzieren Schwefelverbindungen, die unangenehme Gerüche verursachen können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Mundgeruch verschiedene Ursachen haben kann, einschließlich Problemen im Magen-Darm-Trakt oder anderen medizinischen Zuständen. Die Ölziehen Wirkung kann eine effektive Ergänzung zur Mundhygiene sein, ist aber eventuell nicht ausreichend, um Mundgeruch vollständig zu beseitigen, insbesondere wenn er durch andere Gesundheitsprobleme verursacht wurde. Falls ihr mehr darüber herausfinden wollt, könnt ihr einen Zahnarzt oder einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
👍🏻 Welche Beschwerden können mit Ölziehen behandelt werden?
Hier bekommt ihr eine kleine Liste mit Beschwerden und Symptomen, auf die sich das Ölziehen positiv auswirken kann:
- Zahnfleischentzündungen und Parodontitis
- Rissige Lippen
- Mundtrockenheit
- Zahnschmerzen
- Mundgeruch
- Kopfschmerzen
- Bronchitis und grippale Infekte
- Magengeschwüre und Magenschleimhautentzündungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Erkrankungen des Blutes
- Erkrankungen im Herz
- Erkrankungen der Nieren
- Erkrankung der Leber
- Thrombose
- Chronische Schlaflosigkeit
- Ekzeme, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis
- Frauenleiden
- Migräne
Eine Schritt für Schritt Ölziehen Anleitung für euch:
Schritt 1: Eine Zungenreinigung machen
Die Zungenreinigung ist ein entscheidender Schritt, um den Zungenbelag mithilfe eines ayurvedischen Zungenschabers gründlich zu entfernen. Durch diese Praxis wird die Zunge sauber und erhält ihre natürliche rosafarbene Farbe zurück. Mundgerüche werden reduziert, und die Geschmacksempfindlichkeit verbessert sich wieder.
Besonders wichtig ist jedoch, aus Sicht der traditionellen östlichen Heilmethoden, die Ablösung der Beläge von den Reflexzonen der Zunge. Ähnlich wie bei den Reflexzonen an der Fußsohle sind auch auf der Oberfläche der Zunge verschiedene Organe zugeordnet, welche ihr auch in unserem Buch “Antlitzdiagnose” findet.
Als Beispiel: An der Zungenspitze befindet sich euer Organ das Herz. Es folgen entlang der Zunge die Reflexzonen für die Lunge, die Milz, den Magen, die Blase und ganz hinten die Nieren. Rechts vom Magenbereich liegt die Reflexzone für die Leber, während links davon die Gallenblase lokalisiert ist. Rechts von Blase und Niere befindet sich die Reflexzone für den Dickdarm und links davon die für den Dünndarm.
Eine gereinigte Zunge ermöglicht es beim folgenden Ölziehen, über diese Reflexzonen das gesamte Verdauungssystem sowie die anderen genannten Organe und ihre Entgiftung zu stimulieren. Dies ist für die allgemeine Gesundheit zu beachten.
Schritt 2: Welches Öl nehme ich?
Nun nimmt man einen Esslöffel Bio-Sesamöl, Bio-Kokosöl oder Bio-Sonnenblumenöl in den Mund. Führt diesen Schritt am besten morgens direkt nach dem Aufstehen und auf nüchternen Magen durch. Es ist wichtig, vor dem Ölziehen nicht einmal Wasser zu trinken. Falls ihr wie wir ein fertiges Mundziehgel verwenden wollt, so können wir euch das SILICIUM REFRESH von Rilling Healthcare ans Herz legen. Dies hat folgende Inhaltsöle: Mund-Zieh-Gel mit MCT-Öl (aus Kokos), Kokosöl, Silicium, Xylit, Minzöl, Oreganoöl und Magnolienöl. Der große Vorteil ist hierbei das enthaltene Silicium, welches hervorragend für jegliche Entgiftung wirkt.
Schritt 3: Öl spülen und im Mund ziehen
Spült jetzt das Öl für etwa 15 bis idealerweise 20 Minuten im Mund hin und her. Für Anfänger reichen 5 - 10 Minuten vollkommen, wenn euch das zu Beginn nicht leicht fallen sollte. Haltet das Öl oder Gel im Mund einfach immer leicht in Bewegung. Spült es schlürfend und saugend durch die Zähne. Zwischendurch könnt ihr beim Ölziehen immer wieder eine Pause einlegen, in der das Öl sich im Mund verteilen und einwirken kann. Was ihr vermeiden solltet, ist, dass ihr euren Kopf zum Gurgeln in den Nacken beugt. Die Flüssigkeit solltet ihr nicht schlucken, da darin jene Gifte und Bakterien sind, die ihr loswerden wollt.
Im Falle eines Muskelkrampfes wegen der Übersäuerung der Wangen- und Kiefermuskeln, ist das ein Zeichen dafür, dass ihr etwas zu viel Ehrgeiz und Anstrengung habt. Mit etwas Lockerheit und Entspannung geht der Krampf gleich wieder weg.
Schritt 4: Ende des Spülens mit Öl oder Gel
Ihr könnt das Öl oder Gel einfach in euer Waschbecken spucken. Allerdings wird oft empfohlen, das Öl in ein Papiertaschentuch zu spucken, um zu verhindern, dass das Öl zusammen mit den Toxinen und Bakterien in den Wasserkreislauf kommt. Bedenkt, dass die Menge an Toxinen und Bakterien im ausgespuckten Öl weitaus geringer ist als die Menge, die täglich mit Stuhl oder Urin ausgeschieden wird und ebenfalls ins Abwasser fliest. Außerdem werden auf diese Weise Fettablagerungen in den Abwasserrohren vermieden.
Danach spült ihr den Mund mehrmals gründlich mit Wasser aus und spuckt die Flüssigkeit jedes Mal aus.
Schritt 5: Ein Tipp für danach
Falls ihr wollt, könnt ihr zum Abschluss eine geringe Menge (ungefähr eine Messerspitze voll) des reinen Sango-Meereskorallenpulvers in den Mund nehmen und lasst es langsam dort auflösen. Das Sango bewirkt eine Normalisierung des pH-Werts im Mund, was besonders empfehlenswert ist, wenn ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt im Mundbereich bei euch ist. Dies kann bei Karies, Zahnfleischproblemen, Zahnstein sein. Danach solltet ihr einige Minuten warten, bevor ihr etwas trinkt oder esst.
💚 Unser Tipp für euch: Falls ihr bei der Sango-Meereskoralle ein sehr natürliches Produkt sucht und dabei auch hier noch etwas Geld sparen wollt, können wir euch den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Shop CellaVita empfehlen. Mit dem Rabattcode "Lebensabenteurer2023" könnt ihr 10% auf euren nächsten Einkauf sparen.

Die gesunde Sangokoralle von Cellavita wollen wir aus unserem Alltag nicht mehr missen.
→ Unsere Erfahrung mit dem Mundziehgel:
Insgesamt hat sich ein tolles Wohlgefühl im Mundraum bemerkbar gemacht, die Mundhygiene allgemein hat sich sehr verbessert, aber auch ein frischeres Gefühl als ohne. Heiko hat beispielsweise viel weniger Zahnfleischbluten als früher, welches sich dann oftmals auf den Zähnen lagerte. Ich habe weniger Kopfschmerzen und finde meine Zähne endlich wieder weicher und schöner. Und Franz bemerkte gereinigte Zähne ohne dass sich noch Lebensmittelreste dazwischen befinden, da er keine Zahnbürste benutzt. So hatte jeder von uns seine individuellen Vorteile daraus gewonnen und möchte daher das Mundziehgel nicht mehr missen.➡️ Fazit zur Ölziehen Anleitung und Wirkung
Wir möchten die neue Mundhygiene nicht mehr missen. Denn die positiven Vorteile des Ölziehens liegen - neben der unbestritten entgiftenden, pflegenden und antimikrobiellen Wirkung - in der einfachen Handhabung sowie im geringen Kostenfaktor. Erlebt selbst, wie einfach und angenehm sich das Ölziehen und die Wirkung sich mit einem Öl oder Gel für euch anfühlt. Bei Fragen, sind wir natürlich gerne für euch erreichbar.
Quellen:
https://www.rilling-healthcare.de/shop/17/silicium-refreshBildquellen:
© pathdoc - AdobeStock | © Heiko Gärtner | © Asier - AdobeStock
