Das Wandern in Portugal - ein wahres Lebensabenteuer


Wandern in Portugal ist eines der Lebensabenteuer, die mit spannenden Eindrücken und Erfahrungen verbunden sind. Beim Wanderurlaub entdeckt man Länder und Regionen aus einer anderen Perspektive. Abseits vom Massentourismus unterwegs, erlebt man eine intensive Verbindung zur Natur. Außerdem stärkt Wandern die Muskulatur und fördert die mentale Gesundheit.
Ein unvergessliches Erlebnis ist das Wandern in Portugal, das die Seele berührt und den Körper fit hält. Von den atemberaubenden Küstenwegen entlang der Algarve bis zu den üppigen grünen Wäldern im Norden – Portugal bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Hier sind einige wichtige Dinge, die ihr beachten solltet, um das Wandern in Portugal voll und ganz genießen zu können:
Vorbereitung für das Wandern in Portugal
Recherchiert die Route: Portugal hat eine Vielzahl von Wanderwegen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Landschaften bieten. Informiert euch im Voraus über die Strecken, die euch interessieren, und plant entsprechend. Bekannte Routen sind unter anderem der Rota Vicentina an der Südwestküste und die Levadas auf Madeira.
Wetterbedingungen: Das Wetter in Portugal kann variieren. Während die Küstenregionen oft mild und sonnig sind, können die Berge und das Landesinnere kühl und regnerisch sein. Überprüft daher die Wettervorhersagen und packt entsprechend euren Wanderrucksack.
Die richtige Ausrüstung in Portugal
- Schuhe: Bequeme und gut sitzende Wanderschuhe sind unerlässlich. Portugal hat oft felsige und unebene Pfade, die guten Halt und Stabilität erfordern.
- Kleidung: Mehrere Schichten wie die Zwiebelschicht sind ideal, um sich an wechselnde Wetterbedingungen anpassen zu können. Vergesst nicht eine Regenjacke, einen Hut und Sonnencreme für den Schutz vor Sonne.
- Rucksack: Ein gut sitzender Rucksack ist wichtig, um Wasser, Snacks, eine Karte, ein Erste-Hilfe-Set und eventuell eine Kamera mitzunehmen, um die wunderschönen Aussichten festzuhalten, die man nie wieder vergessen möchte.
Sicherheit und Respekt
- Wasser und Verpflegung: Immer ausreichend Wasser mitführen, besonders an heißen Tagen und auf längeren Strecken. Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte und Energieriegel sind ebenfalls empfehlenswert.
- Navigation: Obwohl viele Wanderwege gut markiert sind, ist es immer ratsam, eine physische Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben. In abgelegenen Gebieten kann der Handyempfang eingeschränkt sein und so geht ihr auf Nummer sicher beim Wandern in Portugal.
- Respekt vor der Natur: Portugal ist bekannt für seine unberührte Natur und atemberaubenden Landschaften. Es ist wichtig, die Umwelt zu schützen: Daher einfach den Müll wieder mit nehmen, haltet euch an markierte Wege und respektiert die Tier- und Pflanzenwelt.
Erlebt die lokale portugiesische Kultur
- Einheimische Gastfreundschaft: Die Portugiesen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Nutzt die Gelegenheit, um mit Einheimischen zu sprechen, ihre Geschichten zu hören und mehr über ihre Kultur zu erfahren. Oft bieten kleine Dörfer entlang der Wanderwege traditionelle Unterkünfte und köstliche regionale Gerichte an.
- Kulinarische Entdeckungen: Portugal bietet eine reiche kulinarische Tradition. Probiert regionale Spezialitäten beim Wandern in Portugal wie den frisch gegrillten Fisch an der Küste oder den herzhaften Eintopf im Landesinneren. Ein Glas portugiesischen Weins kann jede Mahlzeit perfekt abrunden.
Unvergessliche Momente bei der Reise in Portugal
- Naturwunder: Von den schroffen Klippen der Algarve über die geheimnisvollen Wälder im Peneda-Gerês Nationalpark bis zu den vulkanischen Landschaften der Azoren – jeder Wanderweg bietet seine eigenen einzigartigen und atemberaubenden Aussichten und Erlebnisse.
- Freiheit und Achtsamkeit: Beim Wandern in Portugal habt ihr die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Nutzt die Zeit, um euch zu entspannen, den Augenblick zu schätzen und euch mit der Natur zu verbinden.
Portugal beim Wandern zu Fuß zu erkunden, ist eine Reise, die nicht nur den Körper herausfordert, sondern auch den Geist und das Herz bereichert. Mit sorgfältiger Planung, der richtigen Ausrüstung und einem offenen Geist für die Wunder der Natur und die Herzlichkeit der Menschen wird euer nächstes Wanderabenteuer in Portugal zu einer unvergesslichen und berührenden Erfahrung.
Unterwegs zu malerischen Sandstränden, grünen Wäldern und beschaulichen Dörfern
Ferien und ein Urlaub sind die beste Gelegenheit, dem Alltag zumindest für kurze Zeit zu entfliehen. Der Wunsch nach Abenteuern ist ein guter Grund, einen Wanderurlaub in Betracht zu ziehen. Wandern hilft zudem, Stress abzubauen und versorgt Körper und Seele mit neuer Energie. In Portugal finden sich überall spannende Wanderstrecken. Eine davon ist die Rota Vicentina. Dieses Netzwerk von Wanderwegen erstreckt sich über den Südwesten Portugals. Beim Wandern auf der Rota Vicentina werden die Regionen Alentejo und die Algarve durchquert. Unterwegs gelangt man zu unberührten Stränden und kann Vögel beobachten, die an steilen Klippen nisten. Die Rota Vicentina verbindet einen historischen Wanderweg sowie den traditionellen Fischerpfad miteinander und in den Medien wird der Fischerweg als einer der schönsten Küsten-Wanderwege der Welt beschrieben. Der historische Wanderweg der Rota Vicentina führt hauptsächlich durch Wälder und Wiesen und entlang von Flüssen und Bächen. Der Startpunkt für Portugals beste Wanderstrecke ist die Gemeinde Porto Covo, die für ihre idyllischen Strände bekannt ist. Von dort aus geht es zu Fuß durch wunderschöne Landschaften, an Wiesen mit Wildblumen und beschaulichen Fischerhäfen vorbei nach Cabo São Vicente, zum südwestlichsten Punkt Europas.
Die Natur mit allen Sinnen spüren
Portugal zählt zu den spannendsten Reisezielen für abenteuerliche Wanderferien. Das südeuropäische Land bietet mit seiner natürlichen Schönheit, felsigen Landschaften, Sanddünen und Bergen beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. Nur wenige Flugstunden vom grauen Wetter Deutschlands entfernt, trifft man auf eine artenreiche Vegetation, tiefblaues Meer und malerische Dörfer. Portugal bietet nicht nur auf dem Festland interessante Möglichkeiten zum Wandern. Auch auf den portugiesischen Insel Madeira, Porto Santo und der zu Portugal gehörenden Inselgruppe der Azoren gibt es eine Vielzahl inspirierender Wanderwege. In der modernen, durch technische Fortschritte geprägten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts, sind Wanderreisen das einzige Abenteuer in der Natur. Wandern ist eine naturnahe Sportart, die kaum Vorkenntnisse erfordert. Beim Durchstreifen von Wäldern und Wiesen sowie beim Klettern in den Bergen entsteht eine innige Verbindung mit der Landschaft. Tief im Wald entdeckt man Bäume und Sträucher, nimmt blühende Pflanzen bewusst wahr. Die Natur ist ein Wunder, auch wenn sie mit ihren Urgewalten Grenzen aufzeigt. Wandern in Portugal ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Abenteuer. Als Anfänger sollte man mit einer kurzen Wanderstrecke beginnen. Bei der Auswahl des Wanderwegs spielt die persönliche Fitness eine wichtige Rolle. Nachdem die Route ausgewählt und der Wetterbericht kontrolliert wurde, kann das neue Lebensabenteuer beginnen.

Die Portugal Sintra Region. Den Leuchtturm bei der Cabo da Roca oder Cape Roca beim Wandern in Portugal besuchen.
Welche Wanderwege in Portugal gibt es?
Portugal bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Wanderwegen, die Wanderer in Portugal durch atemberaubende Landschaften und historische Orte führen. Hier sind einige der beliebtesten Wanderwege für euch:
- Rota Vicentina Lage: Südwestküste Portugals Länge: Über 400 km Beschreibung: Die Rota Vicentina ist ein Netzwerk von Wanderwegen, das aus zwei Hauptwegen besteht: dem historischen Weg und dem Fischerpfad. Der historische Weg führt durch das ländliche Hinterland, während der Fischerpfad entlang der spektakulären Küste verläuft. Beide Routen bieten atemberaubende Ausblicke, charmante Dörfer und eine reiche Flora und Fauna.
- Levadas auf Madeira Lage: Madeira Länge: Verschiedene Strecken, insgesamt über 2000 km Beschreibung: Die Levadas sind Bewässerungskanäle, die Wanderer durch üppige Wälder, tiefe Täler und spektakuläre Wasserfälle führen. Zu den bekanntesten gehören die Levada do Caldeirão Verde und die Levada das 25 Fontes. Diese Wanderungen bieten eine einzigartige Möglichkeit in Portugal, die vielfältige und exotische Pflanzenwelt Madeiras zu entdecken.
- Peneda-Gerês Nationalpark Lage: Nordportugal Länge: Verschiedene Strecken Beschreibung: Der einzige Nationalpark Portugals, Peneda-Gerês, bietet zahlreiche Wanderwege durch eine atemberaubende Landschaft aus Bergen, Tälern, Flüssen und Wasserfällen. Beliebte Routen sind der Trilho da Geira (Römerstraße), der euch zu historischen römischen Meilensteinen führt, und der Trilho dos Currais, der durch malerische Weidelandschaften verläuft.
- Via Algarviana Lage: Algarve Länge: 300 km Beschreibung: Diese Route verläuft von der spanischen Grenze im Osten bis zum Kap St. Vincent im Westen. Die Via Algarviana führt durch das ruhige Hinterland der Algarve, vorbei an traditionellen Dörfern, Olivenhainen und Korkeichenwäldern. Es ist eine großartige Möglichkeit, die weniger touristische Seite der Algarve zu erleben.
- Serra da Estrela Lage: Zentrales Portugal Länge: Verschiedene Strecken Beschreibung: Der höchste Gebirgszug Portugals, die Serra da Estrela, bietet herausfordernde Wanderungen durch alpine Landschaften. Ein beliebter Weg ist die Wanderung zum höchsten Gipfel, dem Torre, sowie der Weg entlang der atemberaubenden Gletschertäler und kristallklaren Bergseen.
- Rota do Vinho Verde Lage: Nordportugal Länge: Verschiedene Strecken Beschreibung: Diese Route in Portugal führt durch die Region des Vinho Verde, bekannt für ihren spritzigen grünen Wein. Die Wanderungen führen durch malerische Weinberge, historische Dörfer und entlang des Flusses Minho. Es ist eine tolle Möglichkeit, Natur und Kulinarik für euch in Portugal zu verbinden.
- Caminhos de Santiago (Jakobsweg) Lage: Verschiedene Routen, die nach Santiago de Compostela führen Länge: Variiert je nach Route Beschreibung: Der portugiesische Jakobsweg ist eine der Pilgerrouten nach Santiago de Compostela in Spanien. Die bekanntesten Routen sind der Camino Português, der in Lissabon beginnt, und der Camino Português da Costa, der entlang der Küste verläuft. Diese Wege bieten spirituelle und kulturelle Erlebnisse, gesäumt von historischen Stätten und landschaftlicher Schönheit.
- Trilho dos Pescadores (Fischerpfad) Lage: Costa Vicentina Länge: 226,5 km Beschreibung: Ein Teil der Rota Vicentina, dieser Weg führt entlang der rauen und unberührten Küste der Costa Vicentina. Es ist ein herausfordernder Pfad, der spektakuläre Ausblicke auf das Meer, versteckte Strände und wilde Klippen bietet.
Fazit zum Wandern in Portugal 🇵🇹
Jeder dieser Wege in Portugal hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, von der rauen Küstenlandschaft bis hin zu den friedlichen Weinbergen. Egal, welchen Weg ihr wählt, Wandern in Portugal ist eine Reise, die euch tief mit der Natur und der Kultur des Landes verbindet.
Dieser Artikel könnte für euren nächsten Portugal Urlaub interessant sein:
- Eine Reise nach Portugal - dort warten die Erlebnisse!
- Die besten Wanderschuhe - der ausführliche Ratgeber!
- Die schönsten und ausgefallensten Wandertrails der Welt!
Mehr zum Wandern in Portugal:






Bildquellen:
© EyesTravelling - AdobeStock | © StockPhotosArt - AdobeStock | © Igor Tichonow - AdobeStock | © rh2010 - AdobeStock | © Dennis - AdobeStock | © ivanko80 - AdobeStock | © EVERST - AdobeStock