Ein Wohnmobil mieten in Australien und auf eigene Faust erkunden!

von Shania Tolinka
12.08.2024 21:32 Uhr
Australien Karte mit Städten

Wohin nach Australien zieht es euch?

Australien ist für viele Menschen ein lang gehegter Traum, auch mit einem mobilen Camper. Der Rote Kontinent strahlt eine einzigartige Anziehungskraft auf Urlauber und Abenteurer aus, die Camper aus aller Welt in ihren Bann zieht. Kein Wunder also, dass ein Wohnmobil mieten und damit durch Down Under zu reisen für viele ein lang gehegter Wunsch ist. Dabei habt ihr die Möglichkeit, malerische weiße Strände zu erkunden, pulsierende Metropolen zu erleben oder die beeindruckende Weite des Outbacks auf euch wirken zu lassen. Besonders beliebt ist der Uluru, der faszinierende Monolith im Zentrum des Kontinents, der für viele Camper das Highlight ihrer Reise darstellt. Aus Respekt vor den Naturvölkern und der Natur wurde das Betreten des Uluru verboten. Aber ihr könnt dennoch, wundervolle Fotos machen und euch von dem Spirit erfassen lassen.

Kängurus überall und schlafende Koalas, begeistern die Tierherzen unter euch. Aber auch Wanderungen durch zahlreiche Nationalparks zeigen die Wunder der Natur. Mit einem Camper habt ihr somit die Freiheit, Australien in eurem eigenen Tempo zu erleben. Sich die Zeit frei einteilen, ebenso die Route, ist ein Geschenk für Urlauber und Langzeitreisende. Mit dem Wohnmobil könnt ihr auch in Städten wie Sydney, Darwin, Melbourne, Cairns, Perth, Brisbane, Broome, Hobart oder Alice Springs fahren oder diese direkt dort abholen.

Lasst euch auf ein Abenteuer auf dem großen und unvergesslichen Kontinent Australien ein und erfahrt in den folgenden Zeilen, welche Highlights ihr bei eurem Roadtrip auf keinen Fall verpassen solltet.

Der Hafen von Sydney

Die Reise nach Australien beinhaltet oftmals einen Aufenthalt in Sydney.

 

Bevor es an die Reise mit dem Wohnmobil in Australien geht, einige wichtige Fakten:

 

Hier sind wichtige Fakten und Informationen, die für euch nützlich sein könnten. Diese Fakten und Informationen bieten einen umfassenden Überblick über Australien als Reiseziel und helfen euch, damit ihr euch optimal auf die Reise vorzubereiten könnt.

  1. die Geografie und Größe des Kontinents
    • Kontinent und Land: Australien ist sowohl ein Land als auch ein Kontinent und der einzige Kontinent, der nur aus einem Land besteht.
    • Fläche: Mit etwa 7,7 Millionen Quadratkilometern ist Australien der sechstgrößte Staat der Erde und der kleinste der sieben Kontinente.
    • Landschaft: Australien ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, darunter tropische Regenwälder im Norden, weitläufige Wüsten im Zentrum (Outback), malerische Küsten und Gebirgszüge wie die Great Dividing Range.
  2. Einwohner und Städte
    • Bevölkerung: Australien hat etwa 26 Millionen Einwohner, was es zu einem der am dünnsten besiedelten Länder der Welt macht. Sprich, ihr habt viel Landfläche dort, um auch wenig Zivilisation mit eurem Wohnmobil in Australien genießen zu können.
    • Städte: Die meisten Australier leben in den großen Städten entlang der Küste.
    • Zu den bekanntesten gehören:
      • Sydney (größte Stadt) – bekannt für das Opernhaus und die Harbour Bridge.
      • Melbourne – bekannt für seine Kultur, Kunst und Kulinarik.
      • Brisbane – das Tor zu Queensland und den berühmten Stränden der Gold Coast.
      • Perth – die isolierte Hauptstadt des Westens, umgeben von Natur.
      • Adelaide – bekannt für Weinberge und Festivals.
      • Canberra – die Hauptstadt Australiens, Sitz der Regierung.
  3. unterschiedliches Klima
    • Klimazonen: Australien erstreckt sich über mehrere Klimazonen, von tropisch im Norden bis gemäßigt im Süden.
    • Tropisch: Im Norden, z.B. in Darwin oder Cairns, herrscht ein tropisches Klima mit einer ausgeprägten Regenzeit.
    • Wüstenklima: Das Outback im Zentrum des Kontinents ist heiß und trocken, mit extremen Temperaturen.
    • Gemäßigt: Der Süden, z.B. Melbourne und Sydney, hat ein gemäßigtes Klima mit vier Jahreszeiten.
    • Reisezeit: Die beste Reisezeit hängt von der Region ab, die ihr als Reisende mit dem Wohnmobil erleben wollt. Der australische Sommer (Dezember bis Februar) ist ideal für den Süden, während der Winter (Juni bis August) für den tropischen Norden geeignet ist.
  4. unvergessliche Natur und Tierwelt
    • Nationalparks: Australien hat über 500 Nationalparks, die von Wüstenlandschaften bis hin zu üppigen Regenwäldern reichen. Bekannte Parks sind der Kakadu-Nationalpark, der Great Barrier Reef Marine Park und der Uluru-Kata Tjuta National Park.
    • Einzigartige Tierwelt: Australien ist bekannt für seine endemischen Arten wie Kängurus, Koalas, Wombats, Emus und den Tasmanischen Teufel. Auch gefährliche Tiere wie Krokodile, Schlangen und Spinnen gehören zur Fauna.
    • Great Barrier Reef: Das größte Korallenriff der Welt, das sich über 2.300 Kilometer erstreckt, ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
  5. Kultur und Geschichte
    • Aborigines: Die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, haben eine mehr als 60.000 Jahre alte Kultur, die sich in Kunst, Musik und Traditionen widerspiegelt.
    • Kolonialgeschichte: Australien wurde 1788 von den Briten kolonialisiert und hat eine bewegte Geschichte, die bis heute Einfluss auf das Land hat.
  6. Sport und Freizeit
    • Sportarten: Sport spielt eine große Rolle in der australischen Kultur. Beliebte Sportarten sind Cricket, Rugby, Australian Rules Football (AFL), Tennis und vor allem Surfen bei diesen tollen Stränden.
    • Outdoor-Aktivitäten: Australien ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Beliebte Aktivitäten sind Wandern, Klettern, Radfahren, Tauchen, Surfen und Segeln.
    • Surfen: Australien ist weltweit bekannt für seine große Surfkultur. Strände wie Bondi Beach (Sydney), Bells Beach (Victoria) und die Gold Coast sind weltberühmt.
  7. leckere Kulinarik
    • Essen: Die australische Küche ist eine Mischung aus britischen Traditionen und Einflüssen der asiatischen und mediterranen Einwanderer. Berühmte Gerichte sind Fish and Chips, Meat Pies, Lamingtons und der berühmte Vegemite-Aufstrich.
    • Wein: Australien ist ein bedeutender Weinproduzent mit renommierten Weinregionen wie dem Barossa Valley, dem Hunter Valley und Margaret River.
  8. Praktische Informationen
    • Zeitzonen: Australien hat drei Hauptzeitzonen: Australian Eastern Standard Time (AEST), Australian Central Standard Time (ACST) und Australian Western Standard Time (kurz AWST).
    • Währung: Die Währung ist der Australische Dollar (kurz AUD).
    • Sprache: Die Amtssprache ist Englisch.
    • Verkehr: Australien fährt auf der linken Straßenseite. Die Entfernungen zwischen Städten können sehr groß sein, daher ist das Reisen mit dem Flugzeug oder Wohnmobil eine beliebte Option.
 
→ Lese Tipp: Australiens einzigartige Tierwelt bei einer Rundreise erleben
 
Australien Landkarte mit Punkt auf Sydney

Ein Wohnmobil mieten in Australien und auf eigene Faust den Kontinent erkunden!

 

Die bekanntesten Routen in Australien sind:

 

Australien bietet einige der beeindruckendsten Camper-Routen der Welt, die euch durch unvergessliche Landschaften, entlang malerischer Küsten und tief ins wilde Outback führen. Hier sind einige der besten Strecken und Routen, die ihr auf eurer Reise mit dem Wohnmobil in Australien unbedingt erkunden solltet:

  • Die Great Ocean Road, Victoria Die Great Ocean Road ist nicht ohne Grund eine der bekanntesten und begehrtesten Reiserouten Australiens. Die etwa 250 Kilometer lange Strecke zwischen Torquay und Allansford in Victoria führt euch entlang an einer der schönsten Küstenlinien der ganzen Welt. Auf der Fahrt könnt ihr atemberaubende Ausblicke auf den Ozean genießen und spektakuläre Naturwunder entdecken. Das absolute Highlight dieser Route sind die “Zwölf Apostel“, beeindruckende Sandsteinformationen, die majestätisch aus dem Meer ragen. Diese ikonischen Felsen bieten zu jeder Tageszeit eine beeindruckende Kulisse, besonders bei Sonnenaufgang und Untergang.
  • Die Outback-Route: Adelaide nach Alice Springs und Uluru-Kata Tjuta Nationalpark Für diejenigen, die das wahre Outback-Erlebnis suchen, ist die Route von Adelaide nach Alice Springs und weiter zum Uluru-Kata Tjuta Nationalpark ein Muss. Diese Strecke führt euch durch einige der abgelegensten und wildesten Gegenden Australiens. Auf eurer Reise durch das rote Zentrum des Kontinents werdet ihr die Einsamkeit und Weite des Outbacks kennenlernen. Die spektakulären Felsformationen von Uluru und Kata Tjuta (auch bekannt als die Olgas) sind die Höhepunkte dieser abenteuerlichen Wohnmobil Tour in Australien. Ein Abstecher zum Kings Canyon, mit seinen tiefen Schluchten und atemberaubenden Ausblicken, rundet das Abenteuer ab.
  • Die Tropen-Route: Brisbane nach Cairns Wenn ihr euch nach tropischen Stränden und üppigen Regenwäldern sehnt, ist die Strecke von Brisbane nach Cairns perfekt für eure Wohnmobil Tour. Diese Route führt euch entlang der sonnigen Küste von Queensland und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Ein absolutes Highlight ist das Cape Tribulation, nördlich von Cairns gelegen, wo der Regenwald des Daintree-Nationalparks direkt auf die weißen Sandstrände trifft. Dieses einzigartige Naturschauspiel steht unter dem Schutz der UNESCO und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen. Ihr könnt dort beispielsweise große und tief blaue Schmetterlinge sehen, aber auch viele andere besondere Tiere. Von Cairns aus habt ihr zudem die Möglichkeit, Ausflüge zum weltberühmten Great Barrier Reef zu unternehmen oder zu den Whitsunday Inseln zu segeln, die mit ihren strahlend weißen Stränden als einige der schönsten der Welt gelten.
  • Die Küstenroute des Südens: Sydney nach Melbourne Eine weitere großartige Strecke führt von Sydney nach Melbourne entlang der Küste des südlichen New South Wales und Victoria. Diese Route bietet eurer Wohnmobil Tour eine Mischung aus pulsierenden Städten, charmanten Küstendörfern und unberührter Natur. Auf dem Weg können ihr den Jervis Bay Nationalpark mit seinen strahlend weißen Stränden, die Sapphire Coast und den Wilsons Promontory Nationalpark, den südlichsten Punkt des australischen Festlands, erkunden. Diese Route verbindet die Metropolen Sydney und Melbourne und bietet eine perfekte Mischung aus städtischem Flair und Naturerlebnissen.
  • Die Westküsten-Abenteuerroute: Perth nach Broome Für diejenigen, die den weniger bereisten Westen Australiens entdecken möchten, ist die Route von Perth nach Broome ideal. Diese Strecke führt euch entlang der wilden und unberührten Westküste, vorbei an sagenhaften Küstenlinien, einsamen Stränden und faszinierenden Nationalparks. Höhepunkte dieser Reise sind der Kalbarri Nationalpark mit seinen tiefen Schluchten und der berühmte Ningaloo Reef, das weniger bekannt, aber ebenso beeindruckend wie das Great Barrier Reef ist. In Broome könnt ihr mit eurem Wohnmobil durch Australien den Cable Beach mit seinem weißen Sand und die legendären Sonnenuntergänge über dem Indischen Ozean genießen.
Campingplatz an der Great Ocean Road, Port Campbell, Australien

Ein typischer Campingplatz an der Great Ocean Road, Port Campbell. Ein passendes Wohnmobil mieten Australien erkunden!

 

Welche längeren Routen gibt es für eure Wohnmobil Tour in Australien?

 

Australien bietet einige der längsten und abenteuerlichsten Routen, die perfekt für eine Erkundung mit dem Wohnmobil geeignet sind. Diese epischen Roadtrips führen durch atemberaubende Landschaften, bieten einzigartige Erlebnisse für euch und erfordern oft mehrere Wochen, um sie vollständig zu erleben. Denn ihr dürft nicht vergessen, wie groß der Kontinent Australien ist und hier viel Zeit mit eingerechnet werden sollte. Hier sind einige der längsten Routen:

  1. Big Lap (The Great Australian Road Trip)
    • Strecke: Rund um den gesamten Kontinent
    • Kilometer: Etwa 14.500 km
    • Höhenmeter: Variiert stark, da die Route durch verschiedene Klimazonen und Gelände führt
    • Dauer: 3–6 Monate (abhängig von Pausen und Sehenswürdigkeiten)
    • Beschreibung: Die „Big Lap“ ist die ultimative Roadtrip-Erfahrung in Australien, bei der ihr den gesamten Kontinent mit eurem Wohnmobil umrunden werdet. Diese Route führt euch durch alle wichtigen Regionen Australiens, von den Großstädten Sydney, Melbourne und Perth bis hin zu den entlegensten Teilen des Outbacks. Ihr werdet durch tropische Regenwälder im Norden, Wüstenlandschaften im Zentrum und spektakuläre Küstenabschnitte entlang der südlichen und östlichen Küsten fahren. Es ist ein Wohnmobil Abenteuer, das eine detaillierte Planung und ausreichend Zeit für eure Reise erfordert.
  2. Perth nach Sydney (Across the Nullarbor)
    • Strecke: Perth – Adelaide – Melbourne – Sydney
    • Kilometer: Etwa 4.100 km
    • Höhenmeter: Bis zu 1.500 m (Variationen entlang der Route)
    • Dauer: 2–4 Wochen
    • Beschreibung: Diese Wohnmobil Route führt quer durch den Kontinent von der Westküste zur Ostküste und überquert das Nullarbor-Plateau, eine der abgelegensten und faszinierendsten Wüstenregionen Australiens. Ihr startet in Perth, passiert die Weinanbaugebiete von Margaret River, überquert die Nullarbor-Ebene, erreicht Adelaide und fahrt weiter entlang der Küste nach Melbourne und Sydney. Die Strecke ist bekannt für ihre Weite und Einsamkeit, besonders auf der Nullarbor-Ebene, wo ihr eine der längsten geraden Straßenabschnitte der Welt mit eurem Wohnmobil finden werdet.
  3. Savannah Way
    • Strecke: Cairns (Queensland) – Broome (Western Australia)
    • Kilometer: Etwa 3.700 km
    • Höhenmeter: Bis zu 900 m (vor allem in den Bergregionen)
    • Dauer: 2–4 Wochen
    • Beschreibung: Der Savannah Way ist eine transkontinentale Route, die von der tropischen Ostküste durch das Outback bis zur rauen Westküste führt. Diese Route durchquert den nördlichen Teil von Australien und bietet eine faszinierende Mischung aus Regenwäldern, Savannenlandschaften und abgelegenen Ortschaften. Wichtige Stopps für eure Wohnmobil Tour in Australien sind der Kakadu-Nationalpark, Katherine Gorge und die Kimberley-Region. Diese Route ist für abenteuerlustige Reisende, die bereit sind, abseits der ausgetretenen Pfade zu fahren.
  4. The Outback Way (The Longest Shortcut)
    • Strecke: Laverton (Western Australia) – Winton (Queensland)
    • Kilometer: Etwa 2.700 km
    • Höhenmeter: Bis zu 900 m (abhängig von den verschiedenen Outback-Regionen)
    • Dauer: 1–3 Wochen
    • Beschreibung: Diese Strecke wird auch als „Australiens längster Abkürzung“ bezeichnet und führt durch das Zentrum des Landes. Die Outback Way verläuft von Laverton in Western Australia bis Winton in Queensland, durchquert das Herz des Outbacks und führt euch an beeindruckenden Orten wie dem Uluru und den Olgas vorbei. Bitte beachten: Ein Großteil der Strecke ist unbefestigt und erfordert ein robustes Fahrzeug und entsprechende Vorbereitung.
  5. Stuart Highway
    • Strecke: Darwin (Northern Territory) – Port Augusta (South Australia)
    • Kilometer: Etwa 3.000 km
    • Höhenmeter: Bis zu 700 m (hauptsächlich im nördlichen und zentralen Australien)
    • Dauer: 2–3 Wochen
    • Beschreibung: Der Stuart Highway ist eine der legendärsten Routen Australiens und führt euch mit dem Wohnmobil von der tropischen Stadt Darwin im Norden durch das rote Zentrum des Kontinents bis nach Port Augusta im Süden. Auf dieser Route erlebt ihr das wahre Outback, vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten wie Alice Springs, den MacDonnell Ranges und dem spirituellen Uluru. Der Stuart Highway ist die zentrale Nord-Süd-Achse Australiens und bietet euch eine einzigartige Mischung aus Wildnis und Geschichte.
  6. Gibb River Road
    • Strecke: Derby – Kununurra (Western Australia)
    • Kilometer: Etwa 660 km
    • Höhenmeter: Bis zu 500 m (über die Kimberleys)
    • Dauer: 1–2 Wochen
    • Beschreibung: Die Gibb River Road ist eine der bekanntesten Offroad-Strecken in Australien und führt euch durch die spektakulären Kimberley-Regionen in Western Australia. Diese abgelegene Route ist bekannt für ihre rauen Bedingungen und bietet einige der beeindruckendsten Landschaften des Landes, darunter Schluchten, Wasserfälle und uralte Felsformationen. Die Strecke ist nur während der Trockenzeit (April bis Oktober) befahrbar und erfordert ein Allradfahrzeug.

Die genannten Australien Routen bieten euch ein echtes Abenteuer, wenn ihr bereit seid, die Weite und Vielfalt Australiens mit dem Wohnmobil zu erkunden. Jede Strecke hat ihren eigenen Charakter und Herausforderungen, und alle sind ideal, um die beeindruckende Natur, die Tierwelt und die einzigartigen Kulturen des Landes kennenzulernen.

Im Süden Australiens findet man die 12 Apostel Felsen an der Küste

Im Süden Australiens findet man die 12 Apostel Felsen an der Küste

 

Fazit für eure Wohnmobil Reise in Australien

 

Diese Wohnmobil Routen in Australien zeigen die vielfältigen Facetten Australiens und bieten euch unvergessliche Erlebnisse, egal ob ihr die Küsten, das Outback oder die Tropen erkunden wollt. Jeder dieser Roadtrips verspricht Abenteuer, Natur pur und die Freiheit, Australien in eurem eigenen Tempo zu entdecken.

 

Weitere Artikel für die nächste Australien Reise:

     

Mehr Informationen und Material über eure nächste Australien Reise:

 
Camping in Australien: Down Under im Wohnmobil erfahren
Preis: € 22,50 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Australien Osten und Zentrum (Reiseführer)
Preis: € 23,50 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Australienmails: Mit dem Wohnmobil durch Australien
Preis: € 25,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Neuseeland: Südinsel (Womo-Reihe, Band 94)
Preis: € 26,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Wohnmobil durch Neuseeland: Teil 1: Nordinsel (Womo-Reihe, Band 93)
Preis: € 19,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tausend Tage Wohnmobil: In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland (Fernwehschmöker, Band 130)
Preis: € 14,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12.08.2024 um 9:30 pm - Bildquelle der Produktbilder: Affiliate-Programm-Partner. Alle Angaben ohne Gewähr. * Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links, für die wir eine Provision bekommen. Mehrkosten entstehen euch dadurch nicht.
   

Bildquellen:

© by-studio - AdobeStock | © Unsplash | © Ines Porada - AdobeStock | dizain - AdobeStock
Shania Tolinka
Shania Tolinka ist Reflexzonentherapeutin, Altenpflegerin und Blog-Autorin. Das Erwecken und Annehmen der eigenen Weiblichkeit, der Umgang mit traumatischen Erlebnissen, sowie die Frage, wie man bereichernde, erfüllende Beziehungen zu sich, seinem Partner und der Natur aufbauen kann, sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen. Aber auch im Bereich von gesunder Ernährung, Heilmassagen und Heilkräutern ist sie Expertin. Seit 2020 ist sie als Vollzeitmitglied der Lebensabenteurer-Herde dabei.

Schreibe einen Kommentar:

Speichere Namen, Email und Webseite im Browser fur zukunftige kommentare